Page 27 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 27

Die Religion des Islam entstand vor 14 Jahrhunderten auf
                der arabischen Halbinsel. Mit der Göttlichen Offenbarung des
                Quran an den Propheten Muhammad (s.a.w.s) und mit der den
                Menschen verkündeten Islamischen Moral lernte die von Gewalt,
                Unwissendheit und Barbarei geprägte arabische Gesellschaft
                Frieden, Klugheit und Kultur.
                    Zuvor gab es zahlreiche unterschiedliche Stämme, die je-
                weils andere Götzen verehrten. Wegen dieser "Religionen" führ-
                ten sie Kriege, in deren Verlauf sie sogar Kinder töteten. In diesem
                System des Aberglaubens wurden nicht Liebe, Barmherzigkeit
                und Toleranz gepredigt, sondern Unbarmherzigkeit, Haß und
                Gewalt. Frauen betrachtete man als unterlegene Wesen, Arme
                und Sklaven wurden unterdrückt.
                    Diese düstere und blutige Welt änderte sich völlig mit dem

                Aufkommen der Islamischen Moral. Darüber hinaus wurden
                nicht nur die Araber, sondern zahlreiche andere Völkerschaften
                vom Licht der Islamischen Moral erleuchtet. Mit dem
                Herabsenden des Islam erlebten Wissenschaft, Philosophie und
                Kunst einen vorher nicht gekannten Aufschwung.
                    Mit dem Vers "Lies! Im Namen deines Herrn, Der erschuf.
                Erschuf den Menschen aus einem sich Anklammernden. Lies!
                Denn dein Herr ist gütig, Der durch die (Schreib-)Feder gelehrt
                hat. Den Menschen gelehrt hat, was er nicht wusste." (Sure al-
                Alaq, 1-5) den Gott dem Propheten (s.a.w.s) offenbarte, forderte er
                die Araber, die in dunkler Unwissenheit und einem Teufelskreis
                von blutiger Gewalt lebten, zum ersten Mal zur Besinnung und
                zum Nachdenken auf.
                    Die arabische Gesellschaft änderte sich völlig mit dem Islam.
                Zum Beispiel erforderte es die Tradition der  Araber, alle
                Kriegsgefangenen zu töten. Unser Prophet (s.a.w.s) jedoch befahl,
                die Gefangenen gut zu behandeln und ihnen vom Essen der
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32