Page 294 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 294
n
g
t
u
n
v
o
e
n
d
m
e
e
e
d
B
i
o
n
n
e
n
d
i
v
i
Z
i
l
a
t
i
s
z
u
D Die zunehmende Bedetung von Zivilisation in den
i
e
n
h
e
e
B
n
l
e
n
u
h
n
g
i
z
e
e
a
n
i
t
r
n
i internationalen Beziehungen
e
t
o
a
n
Das Ende des Kalten Krieges hob die erzwungene Teilung der
Muslime in zwei unterschiedliche politische Lager auf. Gleichzeitig
traten anstelle der politischen Ideologien die Zivilisationen in den
Vordergrund. Wie Samuel Huntington schon 1993 schrieb, definie-
ren sich die Menschen nicht mehr durch die Frage auf wessen Seite
sie stehen, sondern durch die Frage "Wer sind wir?". Für viele
Menschen vom Balkan bis nach Zentralasien, vom Fernen Osten bis
nach Nordafrika, die sich vorher als "Sozialist", "Jugoslawe", "sowje-
tisch" oder "antikommunisitsch" definierten, sind nicht mehr diese
Charakteristika von Bedeutung, sondern die Frage welcher
Zivilisation sie angehören.
Huntington diagnostiziert, daß die Welt im 21. Jahrhundert we-
niger durch Nationalstaaten oder politische Blöcke geformt sein
wird, sondern vielmehr durch Zivilisationen und dadurch, daß die
überlegene Identität die Identität der Zivilisation ist. Auch ist die
Diagnose richtig, daß die stehenden Zivilisationen über eine religiö-
se Basis verfügen. Der Fehler Huntingtons liegt darin, die
Beziehungen zwischen den Zivilisationen als eine Basis für
Auseinandersetzungen zu sehen. Wie wir aber in diesem Buch un-
tersuchten, ist es möglich, daß die Beziehungen zwischen den
Zivilisationen nicht auf Auseinandersetzungen, sondern auf
Freundschaft und Zusammenarbeit beruhen. Der Grund für das
Selbstverständnis von Gesellschaften durch Zivilisationen der Welt
liegt in der Beendigung des Kalten Krieges. Eine weitere Ursache ist
im weltweiten Niedergang des Atheismus und im Aufkommen der
religiösen Moral zu sehen. Dies hängt eng mit dem Beginn des
Niedergangs der materialistischen Philosophie durch neue wissen-
schaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen zusammen. Vor al-
lem wissenschaftliche Entwicklungen führten dazu, daß die Stützen
292