Page 56 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 56
"Im 9. und 10. Jahrhundert war Cordoba die größte und an-
sehnlichste Stadt Europas. Wir verfügen über Beschreibungen
von Reisenden, die die Stadt besuchten. All die Blumen, die of-
fenen Straßen, die herrliche Beleuchtung... Die Städte des
Nordens (der Christen) waren in Dunkelheit. Nur in Cordoba
gab es sauberes Trinkwasser und die Menschen lebten in gro-
ßen Häusern. In Paris dagegen lebten die Menschen am
Flußufer in kleinen Hütten." 4
Eines der wenigen Bauwerke, die vom alten Prunk Cordobas
überblieben ist die katholische Kathedrale, die sich im Zentrum der
Stadt befindet. Diese Kathedrale war ursprünglich eine Moschee
und wurde später in eine Kirche verwandelt. Das Moscheeninnere
verfügt über eine Ästhetik, die alle Besucher verzauberte. Im 10.
Jahrhundert beschreibt ein Mönch aus Sachsen Cordoba als “die
Zierde der Welt”.