Page 67 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 67
Viele Intellektuelle sind heute der Ansicht, daß die
Zukunft der Islamischen Welt direkt den Frieden und
Sicherheit der gesamten Welt beeinflußt. Der 1,2 Milliarden
zählende Bevölkerungsanteil der Islamischen Welt, etwa der
gesamten Weltbevölkerung, ist mit seinen Bodenschätzen
und der strategischen Bedeutung dieser Regionen eine große
Macht. Die Muslimischen Länder, die bis zum 2. Weltkrieg im
wesentlichen unter kolonialer Verwaltung standen, gewan-
nen danach im Zuge der Revolutionen ihre Unabhänigkeit
und veränderten die Islamische Welt. Die eigentliche
Veränderung der Islamischen Welt begann jedoch erst mit
dem Ende des Kalten Krieges. Die Islamische Welt, die bis da-
hin als afrikanisch-asiatische Gemeinschaft betrachtet wurde,
formte sich jetzt zu einer von Albanien und Bosnien bis nach
Tschetschenien und Tadschikistan reichenden europäisch-
asiatischen Gemeinschaft. War die Türkei noch in den 80er
Jahren das einzige Muslimische Mitglied in der Konferenz
für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), so be-
trägtdie Anzahl der Muslimischen Mitglieder heute bereits
neun. 8
Während dieser Phase beeinflußte die Veränderung im
demografischen Zerfall der Islamischen Welt auch den
Begriff der Islamischen Region. Bis zu Beginn des 20.
Jahrhunderts lebten die Muslime unter Islamischer
Herrschaft. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wanderten
Muslime aus freien Stücken in verschiedene europäische
Länder und nach Amerika aus und bildeten dort eine nicht