Page 62 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 62

Habsburger Gesandten Busbecq, der Istanbul be-
                                suchte, nach Holland gebracht, die Italiener über-
                                nahmen von den Osmanen die Techniken Weberei
                                und der Stoff-Färberei, und auch die Tradition der
                                europäischen Militärkapellen stammt von den
                                Osmanen ab.  5
                                    Der Islam wurde vom Moment der
                                Offenbarung an den Propheten Muhammad
                                (s.a.w.s) das strahlende Licht, das die Menschheit
                                zum Rechten, zur Wahrheit und zur Schönheit
                                führte. Die Muslime, die mit der Moral des Islam
                                zu gesitteten Menschen wurden, brachten, wohin
                                sie auch immer gingen, Toleranz, Weisheit,
                                Wissenschaft, Kunst, Ästhetik, Sauberkeit und
                                Wohlstand. Während Europa in finsterem
                                Fanatismus und in Barbarei verharrte, war die
                                Islamische Welt zur modernsten und zeitgemäßen
                                Kultur geworden. Beim Aufbau der sich später

                                entwickelnden europäischen Kultur nahmen die
                                Werte, die von der Islamischen Welt übernommen
                                worden waren, breiten Raum ein. Der Historiker
                                Eugen Myers drückt diese Tatsache folgenderma-
                                ßen aus:
                                    "Zwischen     dem    Ende    des   neunten
                                    Jahrhunderts und dem zwölften Jahrhundert
                                    hatte der Islam starken Einfluß auf
                                    Wissenschaft und Kultur des Westens. Die
                                    kulturelle Bedeutung von Islamischen
                                    Gelehrten und Übersetzern bei der
                                    Entwicklung     von    Wissenschaft    und
                                    Humanität darf keineswegs unterschätzt






                                               60
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67