Page 64 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 64

“Einer der Gründe für dieses Selbstvertrauen
                             ist die Erinnerung an die ersten sechshundert
                             Jahre des Islam und die daraufhin folgenden
                             außerordentlichen Erfolge. Zu dieser Zeit war
                             die Islamische Kultur die fortschrittlichste
                             Kultur. Die Muslime verfügten über die besten
                             hygienischen Bedingungen, hatten die längste
                             Lebenserwartung      und     die    höchste
                             Alphabetisierungsrate. Wissenschaftliche und
                             technische Forschungen geschahen zum
                             Großteil unter ihrer Kontrolle und sie schufen
                             die Heere, die in der Zukunft siegreich waren.
                             Dieser Erfolgstrend war von Anfang an deut-
                             lich. Im Jahre 622 n.Chr. verließ der Prophet
                             Muhammad (s.a.w.s) die Stadt Mekka und zog
                             acht Jahre später als deren Führer wieder ein.
                             Bereits im Jahre 715 hatten die Muslimischen
                             Eroberer ein Reich gegründet, das sich von
                             Spanien im Westen bis nach Indien im Osten
                             erstreckte. Muslim zu sein bedeutete, einer
                             siegreichen Kultur anzugehören.  7
                             Es ist durchaus möglich, auch heute eine der
                        Vergangenheit ähnliche Pracht zu errichten, so daß

                        die Muslime zu  Anführern einer Kultur und
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69