Page 124 - Der Prophet Joseph
P. 124
PROPHET YUSUF (AS)
Der französische Biologe
Lamarck behauptete, dass
Giraffen demnach aus Antilopen
entstanden seien. Tatsächlich hat
Gott die Giraffen speziell wie alle
andere Lebewesen erschaffen.
Darum hat der
Mechanismus der natürlichen
Selektion keine evolutive
Kraft. Darwin war sich dieser
Tatsache wohl bewusst, und
er musste in Der Ursprung der
Arten feststellen: Die natürliche Selektion kann nichts bewirken, so-
lange nicht vorteilhafte Unterschiede oder Variationen auftreten. 7
Lamarcks Einfluss
Wie also konnte die These der “vorteilhaften Variationen“ ent-
stehen? Darwin versuchte, diese Frage aus dem primitiven
Wissenschaftsverständnis seiner Zeit zu beantworten. Folgt man dem
Chevalier de Lamarck (1744-1829), einem französischen Biologen, der
vor Darwin gelebt hatte, so vererben die Lebewesen, die während ih-
rer Lebenszeit erworbenen Eigenschaften an die nächste Generation.
Er behauptete nun, diese über Generationen hinweg akkumulieren-
den Eigenschaften, brächten neue Arten hervor. Giraffen seien dem-
nach aus Antilopen entstanden, weil deren Hälse sich von Generation
zu Generation verlängerten, als sie sich abmühten, an die Blätter ho-
her Bäume zu gelangen.
Darwin zählte ähnliche Beispiele auf. Er behauptete zum
Beispiel, Bären, die im Wasser auf Nahrungssuche gewesen seien, hät-
ten sich im Lauf der Zeit in Wale verwandelt. 8
122