Page 27 - Der Prophet Joseph
P. 27
Harun Yahya (Adnan Oktar)
e
s
G
h
e
e
c
h
u
n
u
t
g
e
s
d
d
u
n
S
n
e
e
i
l
n
s
e
e
n
h
r
D Deutung des Geschehens lehren und Seine
e
n
v
d
d
e
m
G Gnade an dir und dem Hause Jakobs vollenden,
n
e
a
l
n
i
u
r
e
o
d
n
l
d
d
s
k
o
u
,
J
a
e
a
a
s
H
b
e
n
v
n
u
d
r
z
n
o
e
n
e
r
a
ä
o
s so wie Er sie zuvor an deinen Vorvätern voll-
r
e
n
v
V
i
o
t
i
i
s
E
w
r
o
l
-
e
e
v
l
e endete, an Abraham und Isaak, Siehe, dein
m
i
n
a
a
i
u
,
t
n
e
,
d
k
S
e
r
a
I
h
b
,
A
d
n
e
s
a
h
n
a
d
e
e
e.
r
e
(
i
r
h
w
”
s
e
d
e
s
w
r
H Herr ist wissend und weise.” (Sure Joseph
n
i
J
s
s
e
o
S
u
s
d
i
p
e
u
t
n
6
:
4
1 12:4-6)
2
)
-
Der Grund für die Warnung des Vaters lag im Verhalten der
Brüder gegenüber Joseph, daß in keiner Weise vertrauenerweckend
war. Als weiser, empfindsamer Mann war Jakob klar, daß Joseph
einen Charakter besaß, der Neid und Eifersucht provozierte. Da er
seine Söhne ganz genau kannte, befürchtete er, sie könnten Joseph
etwas antun wollen. So warnte er Joseph vor der Feindschaft Satans
und empfahl ihm, auf der Hut zu sein.
Hier besteht die Lehre für die Muslime darin, vorsichtig zu sein
mit Menschen, die Disharmonie und Unheil säen und gegenüber
Menschen, die nachlässig sind in religiösen Dingen; sie sollten sol-
chen Menschen nichts erzählen von positiven Entwicklungen und
guten Zukunftsaussichten für die Muslime. Denn wirklich fromme
Menschen freuen sich, wenn Muslimen etwas Gutes widerfährt,
wenn sie gefestigter werden und sich ihre Lebensumstände generell
verbessern, während die Neider und die Eifersüchtigen sich darüber
ärgern. Da solche Menschen nicht wollen, daß irgend etwas zugun-
sten der Religion und der Gläubigen geschieht, versuchen sie, solches
zu verhindern, und zu diesem Zweck arbeiten sie sogar mit den
Feinden der Gläubigen zusammen. Gott beschreibt des Verhalten
solch notorischer Unruhestifter:
u
f
r
s
,
e
t
f
i
T Trifft dich Gutes, so betrübt es sie. Trifft dich
G
c
t
i
f
i
f
h
d
h
t
c
i
r
d
ü
e
b
s
t
.
e
b
e
o
i
s
T
s
r
t
s
h
e
:
r
n
“
W
a
j
n
U
i
e
n
n
e ein Unheil, so sagen sie: “Wir haben uns ja
o
e
e
g
s
b
a
h
i
i
i
n
l
s
a
u
,
s
25