Page 165 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 165

HARUN YAHYA


                                                 kannteste dieser Experimente wurde
                                                 1953 von dem amerikanischen Che-
                                                 miker Stanley Miller durchgeführt.
                                                 Indem er die Gase, von denen er an-
                                                 nahm, dass sie in der primordialen
                                                 Atmosphäre der Erde existiert haben
                                                 in seiner Versuchsanordnung kombi-
                                                 nierte und dieser Mixtur Energie zu-
                                                 führte, synthetisierte Miller mehrere
                                                 organische Moleküle, Aminosäuren,
                                                 aus denen Proteine bestehen.
                                                     Nur wenige Jahre verstrichen,
                                                 bevor man herausfand, dass sein Ex-
               Russischer Biologe Alexander Oparin
                                                 periment, dass als wichtiger Schritt in
            der Beweisführung der Evolutionstheorie präsentiert wurde, wertlos war, weil die
            im Experiment erzeugte Atmosphäre sich von den damals real vorhandenen Be-
            dingungen wesentlich unterschied. 55
                 Nach langem Schweigen gab Miller zu, dass die Atmosphäre, die er benutzt
            hatte, unrealistisch war. 56
                 Alle evolutionistischen Bemühungen des 20. Jahrhunderts, den Ursprung
            des Lebens zu erklären, schlugen fehl. Der Geochemiker Jeffrey Bada vom San
            Diego Scripps Institute akzeptiert diese Tatsache in einem Artikel, den er 1998 im
            Earth Magazine publizierte.
                 Heute, da wir im 20. Jahrhundert leben, sehen wir uns immer noch dem
            größten ungelösten Problem gegenüber, das wir hatten, als wir ins 20. Jahrhun-
            dert eintraten: Wie entstand das Leben auf der Erde? 57

                 Die komplexe Struktur des Lebens
                 Der Hauptgrund, warum die Evolutionstheorie mit dem Versuch, den Ur-
            sprung des Lebens zu erklären, auf der ganzen Linie gescheitert ist, besteht darin,
            dass selbst die scheinbar simpelsten Organismen eine außerordentlich komplexe
            Struktur aufweisen. Eine lebende Zelle ist komplizierter aufgebaut, als jede vom
            Menschen erfundene Technik. Auch heute kann eine Zelle selbst in den modern-
            sten Laboratorien der Welt nicht mit Hilfe organischer Chemie künstlich erzeugt
            werden.


                                               163
   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170