Page 56 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 56
DAS WUNDER DES WERDENDEN MENSCHEN
sekundärer
Follikel
reifer Follikel
primärer
Follikel
sekundäre
Oozyte
Eierstock
Corpus zerrissener Follikel
albicans
Corpus luteum
(Gelbkörper) Eizelle
Beim Eisprung wird die
sekundäre Oozyte ausgestoßen
Die Eizellen entwickeln sich in den Eierstöcken in den Follikeln. Die Abbildung zeigt die Entwicklungsstadien einer
einzelnen Eizelle und ihr Ausstoß aus dem Follikel. Bei allen Frauen verlaufen diese Stadien innerhalb einer be-
stimmten Zeit. Jeden Monat bilden sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums neue Eizellen und die gleichen Hor-
mone werden immer wieder ausgeschüttet, so dass der weibliche Körper wieder und wieder auf eine mögliche
Befruchtung vorbereitet wird. Doch im letzten Stadium ändert sich der Verlauf, je nachdem, ob Spermien vorhan-
den sind oder nicht. Dies ist ein Beweis für die wundervolle Schöpfung.
passende Umgebung zur Befruchtung und die folgenden Vorgänge laufen ab, je
nachdem, ob sich Spermien im Eileiter befinden oder nicht.
Das luteinisierende Hormon (LH), das von der Hirnanhangdrüse ausge-
schüttet wird, steuert diese Vorgänge. Eine weitere interessante Tatsache über die-
ses Hormon sollte hervorgehoben werden. Das LH-Hormon ist unbedingt
notwendig für das Aufbrechen des Follikels, in dem sich die reife Eizelle befin-
det und für die Bewegung hin zu der Stelle, an der sie auf die Spermien treffen
wird. Würde dieses Hormon nicht ausgeschüttet, könnte der Follikel nicht zum
Eisprung gelangen, auch wenn alle anderen notwendigen Hormone vorhanden
wären. Doch dieses Problem tritt nicht auf und 2 Tage vor dem Eisprung, aus
54