Page 60 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 60
DAS WUNDER DES WERDENDEN MENSCHEN
deren Körper kommt, kennt dieser Stoff die Struktur der Gebärmutter und beein-
flusst sie so, dass der Weg für die Spermien leichter wird. 14
Doch damit die Befruchtung stattfinden kann, sind weitere Veränderungen
in der Gebärmutter notwendig. Die Eileiter verlängern sich unter dem Einfluss
des Hormons Östrogen, die Schleimhaut der Gebärmutter vergrößert sich und
wird schwerer. Die hautartigen Gewebe der Epithelzellen, die aus einer oder meh-
reren Schichten von Zellen bestehen und durch einen kleinen interzellulären Stoff
getrennt sind, vermehren sich. Die Struktur der Schleimhaut nimmt eine Form an,
die es den Spermien ermöglicht, mithilfe der Schwanzbewegungen durch
Freiräume zu gelangen. Diese Veränderung hat aber auch noch eine weitere wich-
tige Funktion: Die Gewebe dienen als Speicher und Filter, die nur normale Sper-
mien passieren lassen. Manche Spermien haben nicht die geeignete Form zur
Befruchtung. In diesem Fall werden sie von diesem Gewebe ausgesondert.
Es ist offensichtlich, dass jede Veränderung der Gebärmutter und der Eier-
stöcke speziell dafür geschaffen wurde, dem Spermium das Treffen mit der Ei-
zelle zu ermöglichen. Die Schleimhaut beginnt beispielsweise nach dem
Eisprung und nachdem sicher gestellt wurde, dass die Eizelle auf die Spermien
treffen kann, mit gegensätzlichen Aktivitäten: Sie wird dicker und dichter, so dass
keine Spermien mehr hindurch dringen können.
Der Grund für diese Veränderung des weiblichen Fortpflanzungssystems ist
es, den Spermien, die den weiblichen Körper erreichen, die Möglichkeit zu
geben, die Eizelle zu erreichen. Doch wie wir schon weiter oben gesehen haben,
Spermien im Schleim