Page 97 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 97

HARUN YAHYA


            Die drei Zellschichten werden Ektoderm, Mesoderm und Endoderm genannt.
            Während der Differenzierung bewegen sich Zellen aus jeder Schicht zu be-
            stimmten Bereichen der Keimscheibe und klappen zusammen, um Röhren oder
            Klumpen zu bilden. Diese Röhren und Klumpen entwickeln sich zu verschiede-
            nen Geweben und Körperorganen. 24
                 Zellen der äußersten Schicht, dem Ektoderm, bilden das Gehirn, das
            Rückenmark, die Sinnesorgane und die Augenlinse. Darüber hinaus bildet sich
            aus dieser Schicht die Epidermis, die Schweißdrüsen, der Zahnschmelz, Haare
            und Nägel. Die innerste Schicht des Embryos (Endoderm) ist für die Entwicklung
            der Organe des Verdauungs- und Atmungssystems (Leber, Lungen, Bauchspei-
            cheldrüse usw.) und die entsprechenden Drüsen (Schilddrüse, Thymus usw.) ver-
            antwortlich. Die dritte Schicht (Mesoderm) bildet sich zwischen den beiden
            anderen Schichten. Aus dieser Schicht werden Herz, Muskeln, Knochen, Sehnen,
            Nieren, Drüsen, Blutgefäße und Fortpflanzungsorgane geformt. Außerdem bilden
            sich aus dieser Schicht die Lymphgefäße und das Epithel (Oberfläche, Gewebe),
            das die innersten und äußersten Oberflächen des Körpers und seiner Organe be-
            deckt. Alle Zellen der Körpergewebe bilden sich aus den Stammzellen, die sich
            aus einer dieser Schichten entwickeln.
                 Wir sollten über die Bedeutung des letzten Satzes nachdenken, denn sie ist
            für das Verständnis der wundervollen Entwicklung des Menschen wichtig. Die
            Tatsache, dass sich alle Elemente des menschlichen Körpers (Organe, Gewebe,
            Systeme, Blutgefäße, Blut usw.) aus nur drei Schichten entwickeln, aus denen der
            Embryo besteht, wirft für nachdenkende Menschen die Frage auf: Woher kommt
            die höhere Intelligenz, über die die Zellen verfügen?
                 Wir dürfen dabei einige Details nicht außer Acht lassen, die die Entwick-
            lungen noch erstaunlicher machen. Zum Beispiel gibt es im Verlauf der Entwick-
            lung eines Menschen ein perfektes Zusammenspiel dieser drei Zellschichten.

            Damit sich die ca. 200 Zellarten unseres Körpers aus diesen drei Zellarten ent-
            wickeln können, ist eine bestimmte Reihenfolge und Zeitberechnung notwendig.
            Zum Beispiel ist die Abfolge der Differenzierung der Blutzellen und der Haut-
            zellen recht unterschiedlich. Dies ist ein bemerkenswertes Phänomen, das eine
            Reihe von Fragen aufwirft.


                                               95
   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102