Page 23 - Warum betrügst du dich selbst ?
P. 23

Harun Yahya (Adnan Oktar)                 21


             Wie konnte dieses Wunder geschehen? Wie konnte eine intelli-
         gente Kreatur entstehen durch die Kombination zweier für das bloße
         Auge unsichtbarer Teile, und wie kam diese Kreatur als Baby auf die
         Welt? Folgende Verse geben die Antwort:
             Er ist es, Der euch aus Staub erschuf, dann aus einem
             Samentropfen, dann aus einem sich Anklammernden. Dann
             bringt Er euch als Kind hervor. Dann läßt Er euch die
             Vollkraft erreichen, dann alt werden - obwohl einige von
             euch früher sterben werden - und einen bestimmten Termin
             erreichen; damit ihr begreifen lernt. Er ist es, Der lebendig

             macht und sterben läßt. Und wenn Er ein Ding beschließt,
             spricht Er nur zu Ihm: “Sei!”, und es ist. (Sure Ghafir 40:67-
             68)
             Diese Verse erinnern uns daran, daß der Schöpfer aller
         Menschen und aller anderen Kreaturen Allah ist, und wenn die
         Menschen dieser Wahrheit angesichtig werden, so müssen sie ihre
         Intelligenz gebrauchen. Wer seine Intelligenz einsetzt, wird auf den
         wirklichen Zweck des Daseins kommen, und er wird sich der
         Religion Allahs hingeben. Er wird sein Leben dem Zweck widmen,
         Seine Zustimmung und Seine Gnade zu erlangen. Allah sagt den
         Menschen im Quran, sie sollten sich über den Sinn ihres Daseins kei-
         nerlei Illusionen hingeben, und Er fordert sie auf, darüber nachzu-
         denken, wie sie erschaffen wurden:
             O Mensch! Was hat dich deinem großzügigen Herrn entfrem-

             det, Der dich erschaffen, gebildet und wohlgeformt hat, dich
             in der Gestalt, die Ihm beliebte, zusammengefügt hat? Doch
             nein! Ihr leugnet das Gericht. Aber über euch wachen
             Wächter, Edle, (euere Taten) niederschreibende, welche wis-
             sen, was ihr tut. (Sure al-Infitar 82:6-12)
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28