Page 128 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 128

DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN



                 und anderen Wahrnehmungsmethoden, um Feinde zu entdecken und sich
                 dann verstecken zu können. Normaleweise greifen große Fische gern
                 während ihrer Wanderschaft an. Während des Angriffs dreht sich der Hum-
                 mer an der Spitze um sich selber. Die anderen Individuen, die das sehen, wis-
                 sen dann, dass eine Gefahr besteht und bilden eine Rosette. So entsteht ein
                 Verteidigungspanzer. Unter normalen Bedingungen würden die Hummer
                 schnell gefressen werden, doch auf diese Art haben sie einen Schutz gegen
                 Feinde. Der empfindlichste Teil des Hummerkörpers ist der Bauch. Den größ-
                 ten Schaden kann man ihnen dort zufügen. Wenn sie sich hintereinander auf-
                 reihen, schützt der hintere Hummer den Bauch des vorderen. 36
                     Außerdem wird auch die Bewegungsmöglichkeit der Hummer gestei-
                 gert, wenn sie in einer langen Reihe ihre Wanderung durchführen. Ein Hum-
                 mer, der sich alleine im Wasser vorwärts bewegt braucht doppelt so viel Kraft,
                 wie wenn er hinter einem anderen Individuum hinterher läuft. Innerhalb kür-
                 zerer Zeit können die Hummer eine weitere Strecke zurücklegen, wenn sie
                 eine Reihe bilden. Es wurden einige Arten beobachtet, die einen Kilometer
                 pro Stunde zurücklegen konnten.
                     Forschungsergebnisse haben bewiesen, dass Hummer auch dann in ihre
                 Heimat zurückfinden, wenn man sie in einem fremden Gebiet ausgesetzt hat.
                 Doch trotz aller Bemühungen konnte nicht ganz geklärt werden, welche Me-
                 thode sie dabei anwenden. Hummer der Art Panulirus Argus finden ihren Weg
                 zurück, wenn man sie an einem Kilometer weit entfernten Ort aussetzt und
                 alle Anhaltspunkte für den Rückweg vernichtet. Es gibt einen besonders be-
                 merkenswerten Versuch in diese Richtung.
                     Man hat am Strand gefangene Hummer in einem abgedeckten Contai-
                 ner, in den kein Sonnenlicht eindringen konnte, mit Lastwagen zur Ver-
                 suchsanordnung gefahren. An den Containern der Hälfte der Passagiere
                 wurden Magneten angebracht. Einige der Magneten wurden an Bändern auf-
                 gehängt und pendelten ungeordnet hin und her. So hat sich das Magnetfeld im
                 Inneren des Containers beständig verändert. Die zweite Fuhre wurde in den-
                 selben Containern ohne Magneten transportiert. Während der gesamten Fahrt






                                              126
   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133