Page 135 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 135

Art und Weise verbringen sie jeden Tag ei-
            nige Stunden mit der Futteraufnahme. Ei-
            nige Fische verwenden den  Wechsel
            zwischen Tag und Nacht für die Nahrungs-
            aufnahme. In den Korallenfelsen der Kari-
            bik lebt ein bunter Schwarmfisch, der
            wegen des Geräusches, das er von sich gibt,
            wenn er gefangen wird, Murmelfisch ge-
            nannt wird. Tagsüber verstecken sich diese
            Fische in den Felsspalten, weil es keine
            Nahrung gibt. Nachts schwimmen sie in
            Schwärmen in die offenen Regionen, wo
            das Angebot an Nahrung reichhaltig ist. Sie
            tauchen in die Regionen ab, wo es viele
            Wasserpflanzen gibt und ernähren sich dort
            von den Wirbellosen Tieren. Vor Sonnen-
            aufgang kehren sie auf derselben Route
            wieder zu ihren Felsen zurück. Jeder
            Schwarm verwendet über Jahre seine eigene
            Route für den Hin- und Rückweg. 38


                 Fortpflanzungsmigranten
                 Neben der Nahrungssuche spielt auch
            die Fortpflanzung eine wichtige Rolle bei
            den Gründen der Migration von Meeresfi-
            schen. Egal wie sehr sich die Form dieser
            Migration auch unterscheiden mag, alle
            haben besonders interessante Details. Viele
            Fische gehen täglich oder saisonal auf Wan-
            derschaft, um ihre Brutgebiete zu erreichen.
            Der Grund hierfür liegt darin, dass einige
            Fische täglich laichen, andere ein Mal im
            Monat. Die Reise zu den Laichgebieten





                                             133
   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140