Page 90 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 90

DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN

                     Es konnte noch nicht herausgefunden werden, anhand welcher
                 Anhaltspunkte die Vögel ihre über mehrere tausend Kilometer weit entfern-
                 ten Überwinterungsplätze ausmachen. Doch die Forschung hat einige
                 Vermutungen nahe gelegt. Man geht davon aus, dass die Vögel bei ihrer
                 Richtungsbestimmung  Anhaltspunkte aus der Umgebung, wie
                 Veränderungen des Magnetfeldes auf der Erde, die Sonne und die Sterne am
                 Himmel, die Richtung starker Winde und einige Gerüche verwenden.
                     Doch jüngste Radarüberprüfungen haben gezeigt, dass die Vögel weit
                 über den Wolken fliegen. Aus dieser Höhe und aufgrund der Wolken ist es
                 nicht möglich, die Erdoberfläche zu erkennen und daher ist die
                 Wahrscheinlichkeit, dass die  Vögel die Oberflächenstruktur zur
                 Richtungsbestimmung verwenden sehr gering. Daher geht man davon aus,
                 dass die Vögel über eine Möglichkeit verfügen, auf Veränderungen im
                 Magnetfeld der Erde zu reagieren und dieses für ihre Richtungsbestimmung
                 einsetzen. Die Gehirnzellen von Vögeln enthalten Magneten (ein Mineral,
                 welches auf natürlichen Magnetismus reagiert). Bei verschiedenen
                 Versuchen wurden Vögeln kleine Magnete an den Kopf gebunden und die
                 Vögel dann verfolgt. Es hat sich gezeigt, dass diese Vögel in ihrer Fähigkeit
                 der Richtungsbestimmung empfindlich behindert wurden und diese Tiere
                 haben auf das künstlich veränderte Magnetfeld reagiert. Zweifelsohne ist es
                 kein Zufall, dass sich in den Gehirnzellen ein Magnetismus befindet, sonder
                 eine zielgerichtete Anlage der Natur.
                     Eine weitere Erklärung ist der Geruchssinn.  Tatsächlich ist der
                 Geruchssinn der Vögel schwächer als der anderer Tiere ausgebildet. Doch
                 die Forschung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass einige Arten über
                 einen entwickelten Geruchssinn verfügen. Diese Zugvögel sind der Grund,
                 warum die These, dass einige Arten ihren Weg mittels des Geruchssinns fin-
                 den, in den Raum gestellt wurde.
                     Unter all diesen Möglichkeiten scheint das Magnetfeld der Erde der
                 zuverlässigste Wegweiser zu sein. Es wird niemals von Wolken bedeckt,
                 geht bei Nacht nicht verloren und ändert nicht seine Position. Versuche in
                 diesem Bereich haben die Annahme, dass die Tiere bei ihren Reisen vom
                 Magnetfeld profitieren, bestärkt. Zur Veranschaulichung können wir einen





                                               88
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95