Page 110 - Das Wunder des Samens
P. 110
108 DAS WUNDER DES SAMENS
wäre die Zellvergrösserung in der Pflanze nicht möglich, und die Samen
würden nicht keimen können. 56
Nachdem solche Kraft aufgewendet worden ist, aus der Erde her-
vorzubrechen, findet der Sämling nicht immer eine passende Umgebung
vor. Ist nicht genügend Sonnenlicht vorhanden, hat die Pflanze Probleme
mit der Photosynthese und kann nicht wachsen. Aus diesem Grund
richtet sich jeder kommende Trieb sofort nach Erreichen der
Erdoberfläche nach dem Sonnenlicht aus. Dieses Verhalten wird
Phototropismus genannt. 57
Wenn Sie eine Zimmerpflanze in eine dunkle Ecke stellen oder an
einen Ort, an dem das Licht nur aus einer Richtung kommt, werden Sie
nach einer Weile beobachten können, daß die Pflanze sich dem Licht
zuwendet, indem ihre Zweige dorthin wachsen oder sie sich sogar in
diese Richtung dreht. Es ist äußerst bemerkenswert, daß ein Sämling die
Richtung des Lichteinfalls feststellen und sich in diese Richtung wenden
kann. Doch Pflanzen können dies mit Leichtigkeit tun, denn verglichen
mit Tieren oder Menschen haben Pflanzen eine viel bessere Fähigkeit, die
Lichtrichtung festzustellen, was wir nur mit Hilfe unserer Augen tun kön-
nen. Pflanzen dagegen sind niemals verwirrt, was die Richtung angeht.
Die Keimung ist das erste Stadium der Entwicklung einer winzigen
Pflanze, die meterhoch wachsen und Tonnen an Gewicht erreichen kann.
Die Sonnenblume ist eines der besten Beispiele für Pflanzen, die sich der Sonne
zuwenden. Oben: Die Bewegung einer Sonnenblume, wie sie im Verlauf eines
Tages der Sonne folgt.