Page 54 - Der Islam: Die Religion der Erleichterung
P. 54

DER ISLAM: DIE RELIGION DER ERLEICHTERUNGEN

            Gott hat aber, so wie wir es früher bemerkt haben, das

        Menschengeschlecht von Natur aus religiös geschaffen. Natürlich
        entspricht es der menschlichen Natur, an der Aufrechterhaltung
        und Befolgung guter Sitten Gefallen zu finden. Andere Wege sind
        schwierig und bringen nichts als Kummer. Ein sehr bekannter
        Islamischer Gelehrter, Bediuzzaman Said Nursi, lenkt mit seinem
        Werk „The Rays“ unsere Aufmerksamkeit auf die Erleichterung,
        die ein religiöses im Gegensatz zu einem glaubenlosen Leben,
        bringt.

            “ … der Weg des Glaubens und die Bejahung der Göttlichen Einheit
            ist äußerst kurz, gerade und leicht. Die Wege des Unglaubens und
            Verleugnung sind äußerst lang, schwierig und gefährlich. Unglaube
            und Abgötter sind in diesem geradlinigen und weisen Universum, in
            dem alles sich auf dem leichtesten und kürzesten Pfad bewegt, nicht
            haltbar. Der Glaube und die Bestätigung der Göttlichen Einheit sind

            so notwendig und unentbehrlich im Universum wie die Sonne. Somit
            ist die angenehmste, günstigste, kürzeste und sicherste Art für die
            menschliche Moral und Verhalten die Begehung des geraden Pfades
            und der Mäßigkeit. (Bediuzzaman Said Nursi, The Risale-i Nur
            Collection, The Rays Collection, 15th Ray)
            In einem anderen Werk drückt Bediuzzaman diesen Aspekt wie
        folgt aus:

            “Die Begehung des Weges des Unglauben ist wie auf Eis oder unter
            der Erde zu gehen und es ist abstoßend. Deswegen ist es für denjeni-
            gen, der sich wissentlich zu den Weg entschließt, schwierig, darauf
            weiter zu gehen. Jedoch kann jemand mit gleichgültigen und nachah-
            menden Ansichten diese Schwierigkeiten nicht wahrnehmen. Was den

            Weg des Glaubens betrifft, gleicht er wie eine Reise auf Wasser, in der


                                          52
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59