Page 46 - Der Prophet Moses (a.s.)
P. 46
Die korrumpierten
Argumente des Pharao
Am Berge Sinai war Moses nicht nur die Offenbarung zuteil gewor-
den, unser Herr hatte ihm außerdem große Weisheit verliehen. Besonders
über zwei Themen hatte Allah Moses belehrt: über das Schicksal und
über das Gottvertrauen. Moses hatte erkannt, das sein gesamtes Leben
sich im Rahmen eines bestimmten Schicksals abspielte, und er hatte sei-
ne Reise, wie dieses Schicksal ihm vorschrieb, angetreten. Er hatte inzwi-
schen begriffen, dass er Pharao nicht zu fürchten brauchte, sondern auf
Allah vertrauen konnte, der immer mit ihm war, ihn sah und ihm half. In
dieser Geisteshaltung waren sie zu Pharao und seinem Gefolge aufge-
brochen, das Allah im Quran als "ein hochmütiges und sündiges Volk"
bezeichnet:
Dann, nach ihnen, schickten Wir Moses und Harun mit Unseren
Wunderzeichen zu Pharao und seinen Oberhäuptern. Sie aber waren
hochmütig und ein sündiges Volk. (Sure 10:75 – Yunus)
Der Dialog zwischen Moses und Pharao ist im Quran überliefert.
Eine eingehende Untersuchung der Antworten, die Pharao Moses gab,
deckt seine unvernünftige und irrationale Denkweise auf. Aus seinen
Antworten kann entnommen werden, dass er, anstatt Moses Worte zu
durchdenken, darauf aus war, ihm eine Niederlage in der Debatte zuzu-
fügen, ihn vor seinen Gefolgsleuten anzuprangern. Der Dialog zwischen
Moses und Pharao verlief wie folgt:
Er fragte: "Und wer ist dann euer Herr, o Moses?"
Er antwortete: "Unser Herr ist Der, Welcher jedem Ding sein Dasein
und Wesen gegeben hat und es leitet."
Er fragte: "Und wie steht es mit den früheren Geschlechtern?
44