Page 70 - Der Prophet Moses (a.s.)
P. 70

Die Undankbarkeit der

                        Kinder Israels










                 Nach seiner Konfrontation mit den Zauberern blieb Moses noch lan-
             ge Zeit in Ägypten, eine Zeit, die durch schwerste Unterdrückung Moses'
             und der Kinder Israels geprägt war. Moses stellte sich der Gefahr, die von
             Pharao ausging, gleichzeitig rief er die Kinder Israels zu Standfestigkeit
             auf. Einige unter den Kindern Israels ließen es durchaus an Respekt
             gegenüber Moses vermissen und kritisierten ihn indem sie sagten, seine
             Anwesenheit lindere die Repressalien, denen sie ausgesetzt seien, in kei-
             ner Weise.
                 Moses sprach zu seinem Volk: "Ruft zu Allah um Hilfe und bleibt
                 standhaft. Seht, die Erde gehört Allah. Er gibt sie zum Erbe, wem von
                 Seinen Dienern Er will, und das gute Ende ist den Gottesfürchtigen
                 bestimmt."
                 Sie antworteten: "Wir litten, bevor du zu uns kamst und nach deinem
                 Kommen." Er sprach: "Vielleicht will euer Herr eueren Feind ver-
                 nichten und euch in seinem Land zu Nachfolger machen, um zu
                 sehen, wie ihr euch verhaltet." (Sure 7:128, 129 – al-A'raf)
                 Die Respektlosigkeit der Kinder Israels gegenüber Moses ist ein
             Zeichen ihrer psychischen Schwäche.  Allah hatte einen Propheten
             gesandt, um sie vor der Grausamkeit des Pharao zu retten und der sie
             aufforderte, standhaft zu sein. Aufgrund ihrer Glaubensschwäche und
             ihres völligen Mangels an Weisheit waren sie nicht in der Lage, dies
             durchzustehen. Stattdessen begannen sie, sich voll Undankbarkeit bei
             Moses zu beklagen und zu murren. Ein aufrichtig Gläubiger jedoch wird
             Allah immer Dankbarkeit erweisen, egal was ihn anficht, und er wird
             sich allem fügen, was Allah für ihn vorherbestimmt hat. In schwierigen



                                              68
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75