Page 148 - Tod Auferstehung Hölle
P. 148
TOD - AUFERSTEHUNG - HÖLLE
Insekten, Skorpionen und Schlangen geworfen und von
Mäusen gebissen wird, während er an fauligen Wunden und
vielen anderen Dingen jenseits seiner Phantasie leidet.
Hitze, Dunkelheit, Rauch und Enge
Enge, heiße und schmutzige Plätze sind die verschmähtesten
Aufenthaltsorte in dieser Welt. Die hohe Luftfeuchtigkeit und
die Hitze verursachen ein Gefühl des Erstickens; das Atmen,
eine grundlegende Funktion des Körpers, wird durch die hohe
Luftfeuchtigkeit erschwert. Die Beeinträchtigung der Atmung
führt zu starker Erschöpfung; die Brust zieht sich zusammen.
Selbst Schatten stellt in sehr heißem Wetter mit hoher
Luftfeuchtigkeit keine Erleichterung dar. Eine unsichtbare dicke
Luftschicht führt zu Erstickungsgefahr. Schon die Temperaturen
und die Luftfeuchtigkeit in einer Sauna sind schwierig auszu-
halten. Unfähig, intensivem Dampf auch nur zehn Minuten
standzuhalten, fällt ein Mensch, der in einer Sauna eingesperrt
wird, bereits nach kurzer Zeit in Ohnmacht. Ein längerer
Aufenthalt bedeutet den Tod.
Diese stickige Atmosphäre durchdringt die Hölle. Der Mensch,
der in dieser Welt ausgetüftelte Vorkehrungen gegen Überhitzung
vornimmt, fühlt sich in der Hölle verzweifelt. Die Hölle ist heißer
als jede Wüste und schmutziger und bedrückender als jeder vor-
stellbare Ort. Die Hitze durchdringt den menschlichen Körper; sie
wird tief in den Zellen gespürt. Für Ungläubige gibt es keine
Möglichkeit der Erleichterung oder Abkühlung. Im Quran wird die
Situation der Menschen in der Hölle folgendermaßen beschrieben:
146