Page 149 - Tod Auferstehung Hölle
P. 149

Die Qualen der Hölle


             Und die Gefährten zur Linken - was ist mit den Gefährten
             zur Linken? - in Glutwind und siedendem Wasser (sind
             sie) und im Schatten von schwarzem Rauch, weder kühl
             noch angenehm. (Sure 56:41-44 – al-Waqi'a)
             Wehe an jenem Tag den Leugnern! Geht hin zu dem, was
             ihr eine Lüge nennt! Geht hin zu dem dreifachen Schatten,
             der nicht beschattet und nicht vor der Flamme schützt.
             (Sure 77:28-31 – al-Mursalat)

             In solch einer bedrückenden  Atmosphäre in einer engen
          Stelle eingesperrt zu sein, bedeutet eine weitere schlimme Form
          von Qual. Diese Bestrafung wird folgendermaßen beschrieben:
             Und wenn sie zusammengekettet in ihren engen Raum
             geworfen werden, werden sie um (ihre) Vernichtung bitten.

             "Fleht heute nicht nur einmal um Vernichtung, sondern fleht
             immer wieder um Vernichtung!" (Sure 25:13, 14 – al-Furqan)
             Ein Mensch, den man auf längere Dauer in einen engen Raum
          einschließt, wird nach einer bestimmten Zeit verrückt. Die
          Isolation in einer engen Zelle ist eine der härtesten Bestrafungen
          für Häftlinge. Wenn jemand nach einem Unfall stundenlang in sei-
          nem Auto eingeklemmt ist oder in den Trümmern einer von einem
          Erdbeben zerstörten Stadt eingeschlossen ist, wird dies als eine ern-
          ste Katastrophe angesehen. Doch solche Beispiele sind unbedeu-
          tend im Vergleich zu ihren Gegenstücken in der Hölle. Entweder
          verliert der unter den Trümmern eingeschlossene irgendwann das
          Bewusstsein und stirbt, oder er wird nach einer Zeit lebendig geret-

          tet. In beiden Fällen hält der Schmerz nur eine bestimmte Zeit an.

                                      147
   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154