Page 160 - Tod Auferstehung Hölle
P. 160

TOD - AUFERSTEHUNG - HÖLLE


          und materiellen Dingen als eine der Verführungen des weltli-
          chen Lebens bezeichnet.
             Diese Leidenschaft namens "Angeben" führt im Jenseits zu
          großer Qual, zu Entwürdigung sowie zu physischen
          Schmerzen. Denn der Ungläubige vergaß Allah, der allein der
          Verehrung würdig ist (Sure 2:267 – al-Baqara) und nahm sich
          seine Launen und Wünsche als  "Götter"  (Sure 25:43 – al-
          Furqan). So hat er sich hauptsächlich damit beschäftigt, selbst
          Verherrlichung zu erlangen, anstatt Allah zu lobpreisen und zu
          ehren. Er verbrachte sein Leben damit, nach dem Respekt und
          der Anerkennung anderer Leute zu streben anstatt sich Allahs
          Wohlgefallen zu verdienen.  Aus diesem Grund trifft es ihn
          unglaublich hart, wenn er vor anderen Leuten gedemütigt wird.
             Der schrecklichste  Alptraum eines Ungläubigen ist es, vor
          anderen Leuten erniedrigt und gedemütigt zu werden. Es gibt
          sogar einige Menschen, die freiwillig sterben würden um solch
          einer Bloßstellung zu entgehen. Bestimmte Situationen in der
          Hölle haben dieses Merkmal im Kern. Der traurige Zustand der
          Bewohner der Hölle stammt hauptsächlich von ihrem ursprüng-
          lichen Hochmut. Niemals zuvor wurden sie derart erniedrigt
          wie jetzt. Zahlreiche Verse weisen uns auf diese Tatsache hin:
             Eines Tages aber werden die Ungläubigen dem Feuer aus-
             gesetzt werden: "Ihr habt euer Guthaben in euerem irdi-
             schen Leben aufgezehrt und genossen. Heute werdet ihr
             für eueren grundlosen Stolz auf Erden mit der Strafe der

             Schmach belohnt und auch dafür, dass ihr Frevler wart."
             (Sure 46:20 – al-Ahqaf)

                                      158
   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165