Page 158 - Tod Auferstehung Hölle
P. 158
TOD - AUFERSTEHUNG - HÖLLE
Liebe, Würdigung, Ehrfurcht, Hingabe, Vertrauen und
Freundschaft demonstrieren. Wer dies nicht tut und solche
Gefühle nur auf jemanden projiziert, der auch nur von Allah
erschaffen wurde und somit von Ihm abhängig ist, der gesellt
Allah gleichwertige Partner bei, betreibt also Götzendienerei
und verursacht so unweigerlich seine eigene psychische Qual.
Götzendiener fühlen diesen Kummer, auf das sie vielleicht
Lehren daraus ziehen, um Verzeihung bitten und sich an Allah
wenden, bevor der Tod sie einholt. Das, was "vergöttert" wird,
muss nicht unbedingt ein Mensch sein. Es gibt andere Dinge,
die die Menschen sich als Götzen nehmen. Reichtum, Geld,
Vermögen, Ruhm, kurz. jede Vorstellung, die neben Allah ver-
ehrt und angestrebt wird, kann eine Art Götze darstellen.
Der Schmerz, den der Verlust dieser Götzen dem Herz des
Menschen in dieser Welt zufügt, ist jedoch nichts als ein
Nadelstich verglichen mit der großen Qual, die in der Hölle
wartet. Im Prinzip ist er eine Warnung. In der Hölle, erwartet
den Götzendiener die wahre und nie endende Form dieses
Schmerzes. Manchmal wird diese psychische Qual so intensiv,
dass er die physische Folter vorziehen würde. Sogar Selbstmord
würde als eine Erlösung angesehen. Dieser psychische Aspekt
der Höllenqualen wird im Quran betont und beschrieben als ein
"Feuer, das direkt ins Herz reicht":
Wehe einem jeden Verleumder und Nörgler, der ein
Vermögen zusammenscharrt und (immer wieder) abzählt,
im Glauben, dass sein Vermögen ihn unsterblich mache.
Keineswegs! Wahrlich, er wird in die Zertrümmernde (al-
156