Page 195 - Tod Auferstehung Hölle
P. 195
Der Evolutionsschwindel
geschichte des Menschen, wo für den der glaubt, alles mög-
lich ist – und wo der Tiefgläubige manchmal sogar in der Lage ist,
gleichzeitig verschiedene widersprüchliche Dinge zu glauben. 19
Die Technologie im Auge und im Ohr
Ein weiteres Thema, das die Evolutionstheorie ungeklärt läs-
st, ist die hervorragende Aufnahmequalität des Auges und des
Ohrs.
Bevor wir uns dem Thema Auge zuwenden sei kurz auf die
Frage "wie wir sehen" eingegangen. Lichtstrahlen, die von
einem Objekt ausgehen, fallen seitenverkehrt auf die Netzhaut
des Auges. Hier werden diese Lichtstrahlen von speziellen
Zellen in elektrische Impulse umgewandelt und an einen win-
zig kleinen Punkt im hinteren Teil des Gehirns weitergeleitet, an
das Sehzentrum. Die elektrischen Impulse werden in jenem
Hirnareal nach einer Reihe von weiteren elektrochemischen
Prozessen als Bild wahrgenommen. Mit diesem technischen
Hintergrund wollen wir nun ein wenig darüber nachdenken.
Das Gehirn ist isoliert von jeglichem Licht. Das bedeutet,
dass innerhalb des Gehirns absolute Dunkelheit vorherrscht,
und dass Licht keinen Zugang zu dem Ort hat an dem das
Gehirn sitzt. Der Ort, der als Sehzentrum bekannt ist, ist total
finster und kein Licht gelangt jemals dorthin. Dennoch erleben
wir eine helle, leuchtende Welt inmitten dieser pechschwarzen
Finsternis.
Das Bild, das im Auge und im Sehzentrum geformt wird, ist
193