Page 32 - Tod Auferstehung Hölle
P. 32
TOD - AUFERSTEHUNG - HÖLLE
Sorgen beschäftigt wird. Sie verfolgt ständig neue Pläne,
Interessen und Ziele und tritt eines Tages, unvorhersehbar und
deshalb ohne Vorbereitung, der Realität des Todes gegenüber.
Dann verspürt sie Reue und wünscht sich, noch einmal ins
Leben zurückkommen, aber ohne Erfolg.
- Der Trugschluss des Bevölkerungswachstums: Einer der
Gründe für Achtlosigkeit ist die Erhöhung der Geburtenzahl.
Die Weltbevölkerung nimmt kontinuierlich zu; sie schrumpft
nie. Sobald der Mensch in die Spirale des Lebens gezogen wird,
mag er, aufgrund von Missverständnissen, verlockenden,
jedoch vollkommen illusorischen Ideen zum Opfer fallen wie
"Geburten ersetzen Todesfälle und erhalten somit ein
Gleichgewicht in der Bevölkerung bei". Solch eine Annahme
legt die Basis für eine achtlose Einstellung gegenüber dem Tod.
Wenn jedoch von jetzt an auf der ganzen Welt keine Geburten
mehr geschehen würden, sähen wir einen nach dem anderen
sterben und als ein Ergebnis würde die Weltbevölkerung
schrumpfen. Dann würde der Schrecken des Todes von jedem
Menschen deutlich gespürt werden. Der Mensch würde sehen,
wie die Leute in seinem Umfeld dahinscheiden und er würde
erkennen, dass das unvermeidliche Ende ihn ebenso ereilen
wird. Dies ist dem ähnlich, was zur Todesstrafe verurteilte im
Todestrakt fühlen. Jeden Tag sehen sie ein oder zwei Menschen,
die zur Exekution herausgenommen werden. Die Anzahl an
Menschen in den Zellen nimmt ab. Jahre ziehen vorüber, doch
an jedem einzelnen Tag gehen die noch lebenden mit der großen
30