Page 143 - Das Wunder der Ameise
P. 143

Während Eier und Larven ein feuchtes Klima benötigen, müssen die
            Puppen in einer trockenen Umgebung sein. Die Arbeiterinnen ar-
            beiten ununterbrochen 24 Stunden am Tag, um diese schweren
            Aufgaben zu verrichten. 80
               Die Arbeiterinnen in der Kolonie haben sich der Aufzucht der
            Eier der stetig eierlegenden Königin gewidmet, anstatt selbst Eier zu
            legen. Sie nehmen viele Gefahren aufgrund dieser Aufgabe in Kauf,
            weil die feuchte Umgebung, die für Eier und Larven erforderlich ist,
            für das Wachstum von Bakterien und Pilzen ideal ist, die aber
            Gesundheitsrisiken für die Ameisen darstellen.
               Wie werden die  Arbeiterinnen in solch einer ungesunden
            Umgebung geschützt? Allah, der die Ameisen mit ihren beein-
            druckenden Systemen geschaffen hat, hat ihnen einen weiteren
            Schutzmechanismus gegeben. Die Metapleuraldrüsen im Brustkorb
            der erwachsenen  Ameisen geben ständig Substanzen ab, die
            Bakterien und Pilze abtöten. Daher sind Ameisenkolonien selten
            von bakteriellen oder pilzartigen Infektionen befallen. 81


               Kann der Darwinismus die Opferbereitschaft erklären?
               Charles Darwin, der Begründer der Evolutionstheorie, hat ange-
            nommen, dass der grundlegende Beweggrund des Evolutionspro-
            zesses der Überlebensinstinkt ist. Nach Ansicht Darwins haben
            Individuen einer Spezies einen Vorteil, wenn sie Eigenschaften er-
            werben, die ihre Überlebenschancen erhöhen. Wegen dieses Vor-
            teils überleben sie, produzieren verhältnismäßig mehr Nachkom-
            men und verbreiten so allmählich die erworbene Eigenschaft in ih-
            rer Art. Folglich würde Evolution nicht die Opferbereitschaft, son-
            dern die Selbsterhaltung begünstigen. 82
               Jedoch wurde Darwins’ Theorie von der natürlichen Auslese
            durch die Entdeckung so vieler unglaublicher Beispiele von Opfer-
            bereitschaft unter den Ameisen erschüttert. Es war sehr schwierig
            für die Befürworter der Evolutionstheorie, eine Erklärung für solche
            Eigenschaften zu finden. Tatsächlich schrieb selbst Darwin in sei-
            nem Buch The Origin of Species (Der Ursprung der Arten) wie folgt:



            Harun Yahya                                                141
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148