Page 147 - Das Wunder der Ameise
P. 147

len, ist ihr vor und nicht nach ihrer Geburt eingeimpft worden.
            Nicht nur die Opferbereitschaft wurde ihr eingegeben, sondern
            auch ihr Körper wurde entsprechend ausgebildet, um diese
            Verteilung zu ermöglichen, weil ein spezieller Mechanismus erfor-
            derlich ist, die Nahrung darzubieten, die sie in ihrem Kropf gespei-
            chert hat. Diese Verteilung  lässt das Argument des Zufalls wegen
            der eindeutigen Selbstaufopferung dieser Tiere endgültig bedeu-
            tungslos werden. Die Evolutionstheorie nimmt das Bestehen einer
            ausgereiften Konkurrenz und den Lebenskampf unter allen
            Lebewesen an. Folglich sind Beispiele von Opferbereitschaft unter
            Ameisen Taten, die sie nicht erklären kann. Dass Ameisen mit einem
            Fütterungssystem leben, das auf Teilung beruht, beweist, dass sie
            nicht auf die Art und Weise handeln, wie es die Evolutionstheorie
            behauptet. Sie beschäftigen sich nicht mit einem Kampf ums Über-
            leben, sondern erfüllen die Aufgaben, die ihnen (entsprechend dem
            Quran) gegeben wurden, und haben sie ihre Kolonien mit
            Hunderttausenden oder sogar Millionen Mitgliedern in eine echte
            Zivilisation umgewandelt.
               Im Quran beschreibt Allah die Offenbarung, die es für die Tiere
            obligatorisch macht, die Aufgaben zu erfüllen, die Er ihnen gibt:

               Und dein Herr lehrte die Biene: "Baue dir Wohnungen in den Bergen,
               in den Bäumen und in dem, was sie (dafür) erbauen. Dann iss von al-
               len Früchten und ziehe leichthin auf den Wegen deines Herrn." Aus
               ihren Leibern kommt ein Trank von unterschiedlicher Farbe, der ei-
               ne Arznei für die Menschen ist. Darin ist wahrlich ein Zeichen für
                  Menschen, die nachdenken. (Sure 16:68, 69 – an-Nahl)

                             Im Quran werden selbstverständlich nicht die
                              einzelnen speziellen Aufgaben der Tiere aufgeli-
                               stet; die Honigbiene ist nur ein Beispiel. Wenn
                                wir jedoch die Ameise betrachten, können wir
                                  sehen, dass dieses kleine Geschöpf, das seine
                                   Aufgaben genauso perfekt erfüllt, wie die
                                    Honigbiene und mindestens so großzügig,
                                     sozial und loyal ist, aufgrund einer ähnli-
                                     chen Offenbarung handelt.



                                                                       145
   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152