Page 156 - Atlas der Schöpfung 3
P. 156

HORNHECHT




                      Alter: 95 Millionen Jahre


                      Periode: Kreidezeit

                      Ort: Haqel, Libanon


                      Augen, Flossen, Kiemen, Verdauungs- und Reproduktionsorgane, kurz gesagt alle körper-
                      lichen Merkmale aller bisher existierenden Hornhechte, waren und sind voll entwickelt
                      sowie einzigartig und perfekt in ihrem Aufbau. Außerdem sind die Strukturen der Tiere, die
                      vor mehreren zehn Millionen Jahren lebten, mit denen heutiger Exemplare identisch.


                      Darwinisten behaupten jedoch, diese Fossilien repräsentierten genau das Gegenteil. Der
                      Fossilienbestand sei voller "halb entwickelter Hornhechte". Die Tatsache, dass der
                      Fossilienbestand nicht den darwinistischen Vorstellungen entspricht, sondern stattdessen
                      Strukturen zum Vorschein kommen lässt, die genau vom Gegenteil zeugen, zeigt die
                      Bedrängnis, in der sich die Anhänger der Evolutionstheorie befinden.




                154 Atlas der Schöpfung, Band  III
   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161