Page 158 - Atlas der Schöpfung 3
P. 158

TINTENFISCH (mit Gegenstück)




                    Alter: 95 Millionen Jahre


                    Periode: Kreidezeit

                    Ort: Haqel, Libanon


                    Darwin war sich durchaus darüber im Klaren, dass seine Theorie nur anhand des
                    Fossilienbestands bestätigt werden konnte. Aus diesem Grund setzte er große Hoffnung in
                    die paläontologische Forschung. In seinem Buch schrieb er:

                         "... wenn meine Theorie zutrifft, muss es sicherlich unzählige Übergangsformen als
                         Bindeglieder zwischen den Arten einer Gruppe gegeben haben. Beweise für deren Existenz sind

                         folgerichtig nur in Form von fossilisierten Überresten zu finden. . ." (Charles Darwin, Origin of
                         Species, Seite 179)

                    Doch in den 150 Jahren seit Darwin konnten keine Fossilien von Übergangsformen gefun-
                    den werden. Seine Behauptungen wurden also niemals bestätigt. Fossilien haben Darwins

                    Evolutionstheorie widerlegt, das ist eine unumstößliche Tatsache. Eines dieser Fossilien
                    ist dieser 95 Millionen Jahre alte versteinerte Tintenfisch, der mit den heute lebenden
                    Exemplaren identisch ist.



                156 Atlas der Schöpfung, Band  III
   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163