Page 252 - Atlas der Schöpfung 3
P. 252
KUGELFISCH
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Haqel, Libanon
Die pro-evolutionäre Berichterstattung in Magazinen und Zeitungen sowie die evolutionistisch
eingefärbten Fernsehdokumentationen sind nicht deshalb so omnipräsent, weil der Darwinismus
ein wissenschaftliches Thema ist. Es handelt sich dabei um die unermüdlichen Bemühungen den
Evolutionismus aus ideologischen Gründen zu unterstützen. Der Darwinismus ist die ver-
meintlich wissenschaftliche Grundlage des Materialismus und des Atheismus.
Niemand der die Hinfälligkeit des Darwinismus akzeptiert, kann gleichzeitig Befürworter des
Materialismus und des Atheismus sein. Aus diesem Grund werden alle wissenschaftlichen
Funde und Beweise ignoriert, die gegen die Evolutionstheorie sprechen, während der
Darwinismus weiterhin mithilfe von Lügen und Falschdarstellungen verteidigt wird.
Zu den Beweisen, die Evolutionisten nicht anerkennen wollen, gehören auch die Fossilien, deren
Zahl mittlerweile in die Millionen geht. Jedes Fossil ist ein eindeutiger Beweis für die Schöpfung.
Wie das abgebildete, 95 Millionen Jahre alte Fossil eines Kugelfisches sagen uns alle Fossilien,
dass sich Lebewesen nicht entwickelt haben, sondern von Gott erschaffen wurden.
250 Atlas der Schöpfung, Band III