Page 256 - Atlas der Schöpfung 3
P. 256
SEELILIE
Alter: 150 Millionen Jahre
Periode: Jura
Ort: Solnhofen Formation, Deutschland
Die große Zahl der bisher entdeckten Fossilien stellt ein ernsthaftes Problem für die
Anhänger der Evolutionstheorie dar. Diese Fossilien liefern ein vollständiges und de-
tailliertes Bild von der Entstehung des Lebens. Alle Lebewesen entstanden unab-
hängig voneinander, alle in einem Augenblick und mit all ihren unterschiedlichen
Merkmalen, ohne sogenannte "evolutionäre Übergangsformen".
Das beweist auch die hier abgebildete 150 Millionen Jahre alte Seelilie.
254 Atlas der Schöpfung, Band III