Page 260 - Atlas der Schöpfung 3
P. 260
KUGELFISCH
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Libanon
Manchmal finden sich im Fossilienbestand Spuren von Lebewesen, die über Eigenschaften einer
anderen Spezies verfügen. Diese Funde werden von Darwinisten nicht vorurteilsfrei inter-
pretiert. Sie behaupten, diese Fossilien würden ihre Theorie bestätigen. Das ist jedoch ein schw-
erwiegender Irrtum. Ein Lebewesen, das Merkmale eines anderen Lebewesens aufweist, ist nicht
bezeichnend für eine "Übergangsform". Ein Beispiel ist das in Australien lebende Schnabeltier.
Obwohl es sich bei diesem Lebewesen um ein Säugetier handelt, legt es, wie auch Reptilien, Eier.
Zusätzlich verfügt es über einen Schnabel, der dem einer Ente ähnelt. Wissenschaftler
beschreiben das Schnabeltier als "Mosaikform". Sogar führende Evolutionisten geben zu, dass
das Schnabeltier nicht als Übergangsform betrachtet werden kann.
Anstatt verzerrte Interpretationen von Mosaikformen zu fabrizieren, sollten Darwinisten ver-
suchen konkrete Beweise zu liefern, dass sich alle Arten durch kleinste, schrittweise
Veränderungen aus anderen Arten entwickelt haben. Aber das wird nicht möglich sein, da ein
solcher Prozess nie stattgefunden hat.
258 Atlas der Schöpfung, Band III