Page 264 - Atlas der Schöpfung 3
P. 264
SEEPFERDCHEN
Alter: –23 - 5 Millionen Jahre
Periode: Miozän
Ort: Marecchia River Formation, Poggio, Rimini, Italien
Seepferdchen (Hippocampus sp.) halten sich im Allgemeinen mit ihrem Schwanzspitzen an Pflanzen
fest. Mit ihrer Rückenflosse bewegen sie sich aufrecht vorwärts, da sie über keine Schwanzflosse
verfügen. Sie können aufrecht schwimmen, da sie in der Lage sind, ihre Schwimmblase sehr schnell
mit Luft zu füllen.
Bei der Abbildung handelt es sich um das Fossil eines Seepferdchens, das in Norditalien entdeckt
wurde. Dieses Seepferdchen aus dem Miozän weist hinsichtlich seiner Organe und
Körperstrukturen, wie Skelett, Schwimmblase und Kiemen, keinerlei Unterschiede zu heute
lebenden Seepferdchen auf. Seepferdchen haben sich, seit sie im Fossilienbestand in Erscheinung
getreten sind, nicht verändert und widersprechen damit den Behauptungen der Evolutionisten.
262 Atlas der Schöpfung, Band III