Page 271 - Atlas der Schöpfung 3
P. 271
Harun Yahya
GEIGENROCHEN
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Haqel, Libanon
Die im Laufe der Jahre durch
die Paläontologie gelieferten,
zahllosen Beweise
bestätigen, dass sich das
Leben nicht entwickelt hat.
Das abgebildete Fossil ist
einer der vielen Beweise, die
von Evolutionisten ignoriert
werden. Das versteinerte
Skelett dieses 95 Millionen
Jahre alten Fisches, der wegen seiner Körperform als Geigenrochen bezeichnet wird, ist zum
Großteil erhalten geblieben. Der Kopf und die Flossen sind gut zu erkennen.
Angesichts dieses Fossils, das zeigt, dass die Geigenrochen von damals mit den heute
lebenden Exemplaren identisch waren, sind Evolutionisten nicht in der Lage Erklärungen
oder Beweise zur Untermauerung ihrer Theorie zu liefern. Es bleibt ihnen nur der Versuch, die
Menschen zu täuschen und in die Irre zu führen.
Adnan Oktar 269