Page 274 - Atlas der Schöpfung 3
P. 274

KUGELFISCH





                     Alter: 95 Millionen Jahre

                     Periode: Kreidezeit

                     Ort: Haqel, Libanon


                     Darwinistischen Veröffentlichungen mangelt es völlig an konkreten wissenschaftlichen Beweisen.
                     Die grundlegenden Probleme und Widersprüchlichkeiten der Evolutionstheorie lassen sich mit
                     ein paar Sätzen beschönigen. Auf der anderen Seite werden eine ganze Reihe Szenarien zusam-
                     menfantasiert und als Tatsachen präsentiert.


                     Evolutionisten behaupten permanent, alle Lebewesen hätten sich schrittweise aus anderen
                     Lebensformen entwickelt. Fragt man jedoch nach stichhaltigen Beweisen, herrscht Schweigen.
                     Fragt man Evolutionisten, die eine lange Erklärung dafür liefern, wie "Fische, als die Meere aus-
                     trockneten, gezwungen waren sich an das Leben an Land anzupassen und sich schließlich in
                     Reptilien verwandelten", ob sie ein Fossil als Beweis für ihre Behauptung präsentieren können, so

                     wird man keine Antwort erhalten.

                     Trotz aller Bemühungen während der letzten 150 Jahre, ist es den Darwinisten nicht gelungen ein
                     einziges Beispiel für eine Übergangsform zu finden. Alle entdeckten Fossilien zeigen, dass das
                     Leben plötzlich entstanden ist. Mit anderen Worten, die Arten sind das Ergebnis der Schöpfung.
                     Sie haben sich nie verändert und haben nie einen Evolutionsprozess durchlaufen.




                272 Atlas der Schöpfung, Band  III
   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279