Page 131 - Das Geruch und Geschmack Wunder
P. 131
131
ist auch in steigendem Maße evident, dass neue wissenschaftliche
Fortschritte die Träume der Evolutionisten weiterhin erschüttern werden.
Aussagen eines Experten
Die Evolutionisten versuchen den Geruchssinn im Vergleich zu den
anderen Sinnen als primitiv darzustellen, und sie behaupten, dass er ein-
fach dem Zufall zugeschrieben werden kann. In der Tat ist er ein
Mechanismus, über den noch vieles unbekannt ist, viele seiner komple-
xen Details sind noch immer ein Geheimnis. Forschung und Aussagen
von gegenwärtigen Wissenschaftlern auf diesem Gebiet machen dies
glasklar. Einer, der bezüglich dieses Themenkomplexes zitiert werden
kann, ist der Wissenschaftler Stuart Firestein von der Universität von
Columbia, der für seine Forschungen bezüglich des Geruchssinnes be-
kannt ist und als Autorität in seinem Feld angesehen wird. In seinen
Artikeln beschreibt Professor Firestein den hochentwickelten und kom-
plexen Charakter des Geruchssinnes.
Einige von Professor Firesteins Aussagen lassen sich wie folgt lesen:
Wir verwenden das olfaktorische Rezeptorneuron der Vertebraten als
Modell, um die allgemeinen Prinzipien und Mechanismen der
Signalübertragung zu untersuchen – Rezeptor-Liganden-
Wechselwirkungen, Modulationen durch sekundäre Botenstoffe,
Ionenkanaldurchquerung, und die Langzeitmechanismen von
Adaption und Desensibilisierung. Das olfaktorische Neuron ist für die-
se Studien hervorragend geeignet, da es besonders für die Entdeckung
und Unterscheidung einer großen Vielfalt kleiner organischer Moleküle
ausgelegt ist, wie z.B. Gerüche.
Die neueste Arbeit in den Laboratorien besteht darin
Adenovirusvektoren zu verwenden, um die Überexpression von ge-
klonten Geruchsrezeptoren in olfaktorischen Neuronen hervorzurufen.
Da die Geruchsrezeptoren die größte Familie von Rezeptoren ausma-
HARUN YAHYA
(ADNAN OKTAR)