Page 86 - Eine historische Lüge: Die Steinzeit
P. 86

84                        Eine historische Lüge: Die Steinzeit






                        SPUREN DER ZIVILISATION

                                IN GÖBEKLI TEPE


                  Wissenschaftler be schrie ben die Ergebnisse der Ausgrabungen von
             Göbekli Tepe bei Urfa in der Türkei als “au ßer ge wöhn lich und un ver gleich ­
             lich.” Es wa ren T­för mi ge Säulen, grö ßer als ein Mensch und mit ei nem
             Durchmesser von 20 Metern, in die Tierreliefs ein gra viert wa ren. Sie wa ren
             kreis för mig an ge ord net wor den. Was die wis sen schaft li che Welt be ein druck ­
             te, war de ren Alter: Sie wa ren vor 11000 Jahren er rich tet wor den. Den
             Behauptungen der Evolutionisten zu fol ge müs sen die Menschen je ner Zeit bei
             der Konstruktion aus schließ lich pri mi ti ve Steinwerkzeuge ver wen det ha ben.
             Demzufolge war die ses Wunder an Ingenieurskunst das Werk von Jägern und
             Sammlern, die vor 11000 Jahren die pri mi tiv sten Gerätschaften ver wen de ten.
             Selbstverständlich ist das un glaub wür dig. Archäologieprofessor Klaus
             Schmidt, Leiter des Grabungsteams von Göbekli Tepe, un ter streicht die sen
             Fakt, in dem er sagt, dass die Menschen, die da mals ge lebt ha ben, die
             Fähigkeit hat ten, zu den ken. Entgegen land läu fi ger Vorstellung stellt Schmidt
             fest, dass die se Menschen nicht pri mi tiv wa ren, und nicht als af fen ähn li che
             Kreaturen an ge se hen wer den dür fen, die ge ra de von den Bäumen her ab ge ­
             stie gen wa ren und ver such ten, ei ne Zivilisation zu er rich ten. Was de ren

             Intelligenz an geht, schei nen sie ge nau wie wir ge we sen zu sein. 22
                  Schmidt führ te ein Experiment durch, um fest zu stel len, wie die se ge wal ­
             ti gen Säulen un ter den Bedingungen der da ma li gen Zeit ge formt und trans ­
             por tiert wor den sein kön nen. Er und sein Team ver such ten, ei nen gi gan ti schen
             Steinblock oh ne Zuhilfenahme von Maschinen zu be ar bei ten, nur un ter
             Verwendung der pri mi ti ven Werkzeuge, die die prä hi sto ri schen Menschen den
             Evolutionisten zu fol ge hat ten. Dann ver such ten sie, ihn über ei ne kur ze
             Distanz zu trans por tie ren. Ein Teil des Teams be ar bei te te den Stein mit
             Klötzen, Seilen und Muskelkraft und sie stell ten ein fa che Winden her. Derweil
             ver such ten  an de re,  ver mit tels  Steinwerkzeugen  ei ne  Höhlung  in  die
             Säulenbasis zu schla gen, so wie die Steinmetzmeister vor 9000 Jahren. (Die
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91