Page 511 - Rubix Werkzeugkatalog 2019-21
P. 511
Rändelwerkzeuge
Rändelformwerkzeug F761 (ohne Rändelrad) Rändelwerkzeuge O
Rändelformen
Ausführung: Halter aus Vergütungsstahl. Lieferung ohne Rändelrolle.
• Bearbeitung des Werkstoffes durch Kaltumformen, dadurch verdichtet sich • Alle Rändelprofile nach DIN 82 herstellbar Anwendung: Zum Rändelformen. Hohe Prozessstabilität durch Tangentialbearbeitung.
die Oberfläche des Werkstücks
• Rändeln an jeder Stelle des Werkstücks möglich
• Rändelung bis zum Werkstückbund möglich Einfache Handhabung. Kaum Belastungen auf Maschine oder Komponenten.
Rändelräder: RBR 30°
Rändelformwerkzeug F711 (ohne Rändelrad) O RBL 30°
RBR 45°
Ausführung: Halter aus Vergütungsstahl. Ein- plus Zweirollensystem für maximale RBL 45°
Flexibilität. Fest definierte Spitzenhöhe. Höchste Stabilität, da Werkzeug aus einem Stück. CNC RGE 30°
Geringere Auskraglänge, da keine Schnittstelle. Lieferung ohne Rändelrolle. RGE 45°
RAA
2.6 möglich. Kein Umrüsten auf anderes Werkzeug notwendig.
Anwendung: Zum Rändelformen. Alle Rändelprofile herstellbar. Einstellung der Achsparallelität
Rändelräder:
RBR 30° Maschinentyp: Langdrehautomaten Modell Arbeitsbereich ∅ Schaft Schaftlänge benötigte Rändel 2934 Bestell-
RBL 30°
und kleine Drehmaschinen – CNC
mm
Nr.
€
mm
mm
mm
RBR 45° und konventionell. F761-20R 10– 45 20 x 20 70 20 x 8 x 6/25 x 8 x 6 1074,00 …0021
RBL 45°
RGE 30° F761-25R 10– 45 25 x 25 70 20 x 8 x 6/25 x 8 x 6 1074,00 …0023
(W271)
RGE 45°
RAA Video
Arbeitsbereich ∅ Schaft Schaftlänge benötigte Rändel 2934 Bestell-
Modell mm mm mm mm € Nr.
F711-10R 2,5– 24 10 x 10 80 10 x 4 x 4 246,50 …0001
F711-12R 2,5– 24 12 x 12 80 10 x 4 x 4 246,50 …0003
F711-20U 7 – 120 20 x 20 80 20 x 8 x 6 298,50 …0007 Rändelformwerkzeug F791 (ohne Rändelrad und ohne Schaft) O
F711-25U 7 – 120 25 x 25 80 20 x 8 x 6 298,50 …0009
(W271) Ausführung: Halter aus Vergütungsstahl. Rändelträger einzeln, variabel verstellbar.
Höchste Prozessstabilität. Für kleinste Bauräume durch kompakte Bauweise.
Rändelformwerkzeug F712 (ohne Rändelrad) O Anwendung: Verbesserte Korrektur einzelner Zahneingriffe und Spiralbildungen.
Standzeiterhöhung der Rändelräder möglich. Jegliche Rändelverfahren durch Umrüstung
Ausführung: Halter aus Vergütungsstahl. Ein- plus Zweirollensystem für maximale der Rändelträgerbacken. Kraftreduktion durch Dreipunktbearbeitung. Keine Auslenkung
Flexibilität. Fest definierte Spitzenhöhe. Geringere Auskraglänge, da keine Schnittstelle. CNC des Werkstücks möglich.
Lieferung ohne Rändelrolle. Rändelräder: RBR 30°
Anwendung: Zum Rändelformen. Alle Rändelprofile herstellbar. Einstellung der Achsparallelität RBL 30°
möglich. Bearbeitung bis an den Bund. RBR 45°
RBL 45°
Rändelräder: RBR 30° Maschinentyp: Langdrehautomaten RGE 30°
RBL 30° und kleine Drehmaschinen – CNC RGE 45°
RBR 45° und konventionell. RAA
RBL 45°
RGE 30°
RGE 45°
RAA Video
Arbeitsbereich ∅ max. Werkzeug-∅ benötigte Rändel 2934 Bestell-
Modell mm mm mm € Nr.
F791 1,8– 20/2,6– 20 75 10 x 4 x 4/15 x 4 x 4 1573,00 …0025
Arbeitsbereich ∅ Schaft Schaftlänge benötigte Rändel 2934 Bestell- (W271)
Modell mm mm mm mm € Nr.
F712-10R 3,5– 50 10 x 16 80,6 15 x 6 x 6A11 329,50 …0011
F712-12R 3,5– 50 12 x 16 80,6 15 x 6 x 6A11 329,50 …0013
F712-20U 7 – 120 20 x 20 78 20 x 8 x 6A13 391,50 …0015
F712-25U 7 – 120 25 x 20 78 20 x 8 x 6A13 391,50 …0017
(W271)
Rändelformwerkzeug F751 (ohne Rändelrad) O Rändelformwerkzeug F792 (ohne Rändelrad und ohne Schaft) O
Ausführung: Halter aus Vergütungsstahl. Fest definierte Spitzenhöhe. Ausführung: Halter aus Vergütungsstahl. Rändelträger einzeln, variabel verstellbar.
Einmaliges Werkzeugsystem. Lieferung ohne Rändelrolle. CNC Höchste Prozessstabilität. Für kleinste Bauräume durch kompakte Bauweise.
Anwendung: Zum Rändelformen. Hohe Prozessstabilität durch Tangentialbearbeitung. Anwendung: Verbesserte Korrektur einzelner Zahneingriffe und Spiralbildungen.
Keine doppelte Arbeitsplatzbelegung in der Schlitteneinheit. Einfache Handhabung. Standzeiterhöhung der Rändelräder möglich. Jegliche Rändelverfahren durch Umrüstung
Kaum Belastungen auf Maschine oder Komponenten. der Rändelträgerbacken. Kraftreduktion durch Dreipunktbearbeitung. Keine Auslenkung
des Werkstücks möglich. Rändelung bis zum Bund.
Rändelräder: RBR 30° Maschinentyp: Langdrehautomaten
RBL 30° und kleine Drehmaschinen – CNC Rändelräder: RBR 30°
RBR 45° und konventionell. RBL 30°
RBL 45° RBR 45°
RGE 30° RBL 45°
RGE 45° RGE 30°
RAA Video RGE 45°
RAA
Arbeitsbereich ∅ Schaft Schaftlänge benötigte Rändel 2934 Bestell- Arbeitsbereich ∅ max. Werkzeug-∅ benötigte Rändel 2934 Bestell-
Modell mm mm mm mm € Nr. Modell mm mm mm € Nr.
F751-12R 5– 20/0– 15 12 x 20 75 10 x 4 x 4/15 x 4 x 4 482,00 …0019 F792 2,6– 20 75 15 x 6 x 6A11 1622,00 …0027
(W271) (W271)
2/112 Alle Lagerartikel mit 24-Std.-Lieferservice, außer ÅÄ = 48-Std.-Lieferservice. Alle Preise in € ohne MwSt. Für Artikel ab 110 cm können zusätzliche Frachtkosten anfallen. 2/113
Premium_WZ_WG02_T6_106-131.indd 112 19.03.19 10:11