Page 46 - Wirtschaftsbremse
P. 46
Dies nenne ich die TOP – Methode - es steht in diesem Fall für
Technik, Organisation und persönliches Verhalten.
Technik und Organisation sollten gut geplant sein, daher ist
dies auch mit Zeitaufwand verbunden. Hier gilt ganz klar, je
besser es geplant wurde, je mehr Faktoren berücksichtigt
wurden, desto länger werden die umgesetzten Lösungen auch
gut sein. Gute Vorbereitungen haben sich schon immer
ausgezahlt und ersparen uns kostspielige Nachjustierungen
im Praxisalltag.
Das persönliche Verhalten der Beschäftigten ist hingegen ein
Prozess, der stetig wächst und nicht wie die Umgestaltung der
Büroflächen heute passiert und ab morgen so funktioniert.
Erinnerst du dich – die Umgebung hat Einfluss auf die
Menschen. Wir Menschen sind Individuen. Alle haben eigene
subjektive Empfindungen – deshalb stelle ich hier gerne die
Frage, ob diese Menschen in den Änderungsprozess mit
einbezogen wurden.
In einem Änderungsprozess zu mehr Agilität ist das eine sehr
bedeutsame Frage, denn wir alle leben gewisse
Verhaltensmuster und diese sind nur selten - und in der Regel
mit hohen Schmerzen verbunden - von jetzt auf gleich
geändert.
Der Bezug auf Akustik ist hierfür ein wundervolles Beispiel,
wenn die Beschäftigten von ihrem Schreibtisch quer durch
den Raum rufen, um Informationen auszutauschen, dann
helfen die besten akustischen Raumausstattungen relativ
wenig.
46