Page 33 - Ausgabe Nr_2019_01
P. 33

Nr. 1 Frühjahr 2019                                                                                      33.

             portieren. Im legendären  kus.  Er  veröffentlichte
             Film von Jan Boon, „Me-    zahlreiche Skivideos und
             lodie  auf  Schi“,  wurden
             die  „Roten  Teufel“  end-
             gültig verewigt.
             Von 1968 bis 1972 stellte
             sich Karl Koller als Ob-
             mann  des  Kitzbüheler
             Fremdenverkehrsverban-
             des  zur  Verfügung.    Ab
             1969 war er Präsident des
             Österreichischen  Berufs-
             skilehrerverbandes,  wo  Der  Schischulleiter  hatte
             er, zusammen mit Stefan  seine Truppe fest im Griff
             Kruckenhauser den Schi-   auch  während  der  abend-
             lehrweg  revolutionierte.   lichen   Preisverteilungen   Am Sammelplatz auf der Rasmusleiten fanden die zahl-
                                       für die Schischulgäste. Sie
                                                                  reichen Gäste ihren persönlichen Schilehrer. Auf Tafeln
             Mit der Idee seiner „Teu-  wurden feierlich durch ein   war die Gruppe erkennbar, zu der man sich zugehörig
             felspiste“ bereitete er dem  Schilehrerspalier   getra-  fühlte. Es gab Abstufungen von eins bis fünf, wobei die
             Ski-  und  Boarder  Cross  gen.-  Ein  unvergessliches   Einsergruppe für die sehr guten Schifahrer stand.
             den Weg in den Schizir-   Erlebnis  für  alle  Beteilig-  Lehrbücher.  Er  verfasste
                                       ten.
                                                                  seine  Memoiren  in  den
                                                                  Büchern  „Kitzbühel  zu
                                                                  meiner Zeit“ und „Freud
                                                                  und Leid zu meiner Zeit“,
                                                                  die  im  Museum  Kitzbü-
                                                                  hel erhältlich sind.
                                                                  Karl  Koller  ist  bereits
                                                                  zu  Lebzeiten  eine  Skile-
                                                                  gende. Auf  seinen  Ideen
                                                                  basieren  noch  heute  gut
                                                                  funktionierende  Touris-
                                                                  musstrukturen in Kitzbü-   Mit seiner zweiten großen
                                                                                             Liebe,  Ida,  lebt  Karl  im
                                                                  hel (Schischule Rote Teu-  „Grubenhäusl“  am  Fuße
                                                                  fel, Neujahrsfeuerwerk).   der  mächtigen  Stadtmau-
                                                                  Wir  Kitzbüheler  können   er,  sein  erfülltes,  reiches
                                                                  nur  ein  herzliches  „Ver-  Leben genießend. Das ist
                                                                  gelts Gott“ sagen für dein   wohl  der  größte  Schatz,
                                                                                             mit  seinen  Herzensmen-
                                                                  Lebenswerk  im  Dienste    schen  so  alt  werden  zu
                                                                  deines Stadtls Kitzbichi.  dürfen.

















                                          6380 St. Johann i.T. | Pass-Thurn-Strasse 17

                                          info@hagger.at | 0043 (0)5352 216 80

                                                                                 www.hagger.at
   28   29   30   31   32   33   34   35   36