Page 4 - Hauszeitung Frühjahr 2025
P. 4
WEINMANAGEMENT
Ein lebendiger Weingarten als Grundlage für Qualität
Unser Ziel ist es, Weinbau im Einklang mit der Natur zu betreiben –
für Weine, die nicht nur exzellent schmecken,
sondern auch mit einem guten Gefühl genossen werden können.
Weinbau bedeutet Verantwortung – für die Ein gesunder, lebendiger Boden ist die Basis für
Natur, für kommende Generationen und für die erstklassige Weine und vitale Reben. Durch eine
Qualität unserer Weine. Nachhaltigkeit ist daher vielfältige Begrünung fördern wir das Bodenle-
kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unse- ben und tragen aktiv zur Biodiversität in unseren
rer Philosophie. Jede Tätigkeit in den Weingärten Weingärten bei.
zielt darauf ab, die Böden gesund zu erhalten, Wildkräuter, Blühpflanzen und spezielle Ein-
die Biodiversität zu fördern und langfristig die saaten schaffen nicht nur eine natürliche Nähr-
natürlichen Ressourcen zu schonen. stoffquelle, sondern bieten auch wertvollen
Lebensraum für zahlreiche Insekten wie Bienen,
Wir betrachten unsere Weingärten nicht nur als Schmetterlinge und nützliche Raubinsekten.
Rebreihen, sondern als vielseitiges, lebendiges Diese kleinen Helfer tragen wesentlich zur
Ökosystem. Diese ganzheitliche Herangehens- Bestäubung bei und sorgen auf natürliche Weise
weise stärkt die Widerstandsfähigkeit der Reben. für ein stabiles ökologisches Gleichgewicht.