Page 14 - ZUFRIEDEN_Magazine_2020_1
P. 14

1. Preis
 Projekt W-2
 Bauträger
 FRIEDEN
 Wien
 Gegründet 1947
 frieden.at
 Architektur
 RÜDIGER LAINER   Projektentwicklung WIEN                WETTBEWERBE                                                                                                                                                                                   © Rendering: oln.at; Pläne: Rüdiger Lainer + Parner Architekten ZT GmbH / RWT Plus ZT GmbH
 + PARTNER


 ARCHITEKTEN




 ZT GMH




            Smartes Wohnprojekt der BG FRIEDEN gewinnt
 Wien



 Gegründet 1985   Bauträger-Wettbewerb in Wien-Donaustadt



 lainer.at


            Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Planen und Bauen zeichnen das umfassende Projekt
            mit 107 geförderte Wohnungen aus, mit dem sich die BG FRIEDEN Ende 2019 im Bauträger-
            Wettbewerb des „wohnfonds_wien“ gegen 9 Mitbewerber durchsetzen konnte.
 RWT PLUS    Projektbeurteilung (Juryprot.-Auszug)

            Angrenzend ans Wiener Stadtzent-
                                             Kulturangebote in der Kunstfabrik  der nicht fossilen Wärmeversorgung.
                                                                              Beim Stichwort soziale Nachhal-
            rum  punktet die Donaustadt vor allem  Wien oder dem Gartenbaumuseum.
 ZT GMBH  Ökonomie                                                            tigkeit setzt die BG FRIEDEN in
            mit ihrer Nähe zur Alten Donau und
            dem Naherholungsgebiet Donauinsel.  Gemeinschaft im Fokus
                                                                              der Waldrebengasse 3 auf Gemein-
            Neben entspannten Spaziergängen im
                                                                              schaftsräume sowie eine gemeinsame
                                             Von insgesamt 107 geförderten  Dachterrasse mit der Möglichkeit
            Grünen oder ausgedehnten Badeaus-
 Das Projekt umfasst mit insgesamt 107                                                                            € 11,07/m  Nfl. Die Grundstücksnebenkos-
                                                                                                                                          2
            flügen in der Umgebung genießen Be-
                                             Wohnungen setzt die BG FRIEDEN  zum gemeinsamen Gärtnern in der
 Wien       wohner des größten Wiener Gemein-  mit 54 SMART-Wohnungen ein be-  Stadt, dem sogenannten „Urban Gar-
 geförderten Wohnungen, davon 53 Norm-                                                                            ten sind nachvollziehbar, wobei sich die Fi-
            debezirks auch Gastronomie- und  sonders innovatives Konzept um:  dening“. Durch einen Mobility Point,
                                             Die Einheiten bestechen mit hoher  der zum Beispiel Fahrräder oder E-
 Gegründet 1996                      WISSEN  Alltagstauglichkeit sowie günsti-  Roller zum Ausborgen bieten soll,
 wohnungen und 54 SMART-Wohnungen,                                                                                nanzierungskosten noch reduzieren, da sie
                                             gen Mieten und räumen dabei dem  schafft die BG FRIEDEN bei diesem
            SMART Wohnen in Wien
 woschitzgroup.com                           Klimaschutz und der Nachhaltigkeit  speziellen Projekt einen weiteren
                                             einen ganz besonderen Stellenwert  Pluspunkt, der für Gemeinschaft und
 sowie vier Geschäftslokalen eine förderbare                                                                      gemäß Ausschreibung erst ab einem späte-
            Die Vorgaben der SMART-Wohnungen
                                             ein. Der flächendeckende Einsatz von  Annäherung steht. Einen besonderen
            werden sowohl durch die Anzahl von
            50,5 % der Gesamtwohungsanzahl als   Holz als heimischer, nachwachsender  Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit
 Nutzfläche von 7669,40 m . Es sind keine                                                                         ren Zeitpunkt als im Datenblatt angegeben
                                             und ökologischer Baustoff verleiht  stellt die Vergabe einer Wohnung
                                                               2
            auch ökonomisch erfüllt. Pro Quadratme-
                                             der Wohnhausanlage mit sichtbaren  an eine Tagesmutter dar sowie die
            terNutzfläche ergeben sich:

 Landschaftsgestaltung  Finanzierungsbeitrag   €€60,-  Holzoberflächen bei Decken und Au-  Einrichtung eines 3-gruppigen Kin-
 freifinanzierten Wohnungen vorgesehen.                                                                           anfallen werden. Die Gesamtbaukosten mit
                                                                              dergartens, um die Betreuung der
                                             ßenwänden eine ganz besonders an-
            Bruttomiete
                                    € 7,50
                                                                              kleinsten Bewohner für berufstätige
                                             sprechende Optik. Gleichzeitig wer-
 ZWOPK |   Die Vorgaben der SMART-Wohnungen wer-                                                                  € 2575,–/m  Nfl. liegen im mittleren Bereich
                                             den wirtschaftliche und energetische  Eltern zu sichern.
            Erhaltungs- und
                                                                                                                                             2
            Verbesserungsbeitrag
                                             Effizienz sowie eine ausgeklügelte  Neben den jüngsten Bewohnern der
                                    € 0,30
            Betriebskosten- und              technische Umsetzung bei den insge-  Anlage hat sich die BG  FRIEDEN
 LANDSCHAFTS­  den sowohl ökonomisch (Finanzierungsbei-                                                           des Bewerberfeldes, wobei die Nebenkos-
                                             samt drei Bauteilen mit jeweils vier  bei der Projektentwicklung auch über
                                    € 1,64
            Verwaltungskostenzuschlag
                                             Wohnhäusern harmonisch vereint.  die Jugendlichen und deren Freizeit-
                                             Das zeigt auch der Einsatz von Pho-  gestaltung Gedanken gemacht: Im
                                             tovoltaikanlagen zur Unterstützung  sogenannten „Grünen Labor“ – dem
                                                                                                     2
                                  2
 ARCHITEKTUR  trag € 60,–/ m  Nfl., Bruttomiete € 7,50/m                                                          tenstruktur mit 18 % als günstig bewertet
            [14]  ZUFRIEDEN
 Nfl., Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag                                                                       wird. Die Kostenrelevanz der Bauausstat-
 Wien  € 0,30/m  Nfl., Betriebskosten- und Verwal-                                                                tung mit Alu-Holz-Fenstern und Textil-
                      2
 Gegründet 2004   tungskostenzuschlag € 1,64/m  Nfl.) als                                                         boden (alternativ Laminatboden) wird gut
                                                                         2
 zwopk.at  auch der Anzahl nach (50,5 %) erfüllt. Für                                                             durchschnittlich, die Garagenkonditionen
 die SMART-Wohnungen wird keine Super-                                                                            mit € 78,–/Monat ohne Finanzierungsbei-



 Soziale Nachhaltigkeit  förderung beansprucht. Bei den sonstigen                                                 trag werden als günstig bewertet. Die Nut-


 SONJA GRUBER  Mietwohnungen sind die Nutzerkonditio-                                                             zerverträge werden mit 3 Sternen beurteilt.



 nen mit einem Eigenmittelanteil von € 60,–/

 Wilfleinsdorf
 m  Nfl. (Baukostenbeitrag € 60,–/m  Nfl.                                                                         Soziale Nachhaltigkeit
    2
                                                                                     2
 Gegründet 2009
 ohne Grundkostenbeitrag) in Verbindung                                                                           Im sozialen Bereich sind die Gemein-

 sonjagruber.at
 mit einer monatlichen Mietbelastung mit                                                                          schaftsräume, der Mobility Point, die Ge-


 Bruttomiete € 7,50/m  Nfl. (Erhaltungs- und                                                                      meinschaftsdachterrasse mit der Möglich-
                                                    2


 Verbesserungsbeitrag € 0,30/m  Nfl., Be-                                                                         keit zum Urban Gardening und der Raum
                                                                            2


 triebskosten- und Verwaltungskostenzu-                                                                           für Hausbetreuung zu würdigen. Es ist zu



 schlag € 1,64/m  Nfl.) die niedrigsten im                                                                        begrüßen, dass eine Wohnung an eine
                                      2


 Bewerberfeld. Dies wird durch einen enga-                                                                        Tagesmutter vergeben werden soll. Einen


 gierten Eigenmitteleinsatz des Bauträgers                                                                        innovativen Ansatz zur Nutzung nicht benö-



 unterstützt. Die so erreichten Nutzerkondi-                                                                      tigter Garagenstellplätze stellt das Vorha-



 tionen sind ein sehr guter Beitrag zum leist-                                                                    ben dar, diese Flächen als Kreativraum zu



 baren Wohnen. Der Finanzierungsbeitrag                                                                           gestalten. Interessant ist auch, diesen Raum


 für die Geschäftsflächen beträgt € 60,–/m                                                                        in Kooperation mit dem Science Center
                                                                                                    2


 Nfl., das monatliche Nutzungsentgelt                                                                             Network zu bespielen und niederschwellige







 Bauteil 2 (Nord)                                                                                    Bauteil 1 (Ost)














 Ansicht Südwest


 und Schnitt











                                                                               68
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19