Page 123 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 123

1949                                                                                                           2019
               Thorsten Schneider                                      Dr. Carsten Linnemann
 Herzlichen Glückwunsch!                                               Der Steuerzahlerbund ist für


 Grußworte aus Politik und Verbänden                                   mich wie ein Feuermelder.
                                                                       Wenn haushaltspolitisch oder
                                                                       steuerpolitisch etwas aus dem
                                                                       Lot gerät, dann meldet er sich
 Tobias Koch                                                           und zwar arg laut.



 Ralph Brinkhaus
 „70 Jahre Bund der Steuerzahler – herzlichen Glückwunsch im Namen der
 CDU/CSU Bundestagsfraktion! 70 Jahre, das ist eine lange Zeit; sie war aber
 immer geprägt von großer Kontinuität. Sie haben die deutschen
 Steuergesetze auf den Prüfstand gestellt und Sie haben vor allen Dingen auch
 darauf geschaut, was die Politik mit den Steuergeldern überhaupt macht.
 Viele Ihrer Anmerkungen waren kritisch, einige auch sehr positiv. Das eine
 Mal sind wir mit Ihren Anmerkungen sehr einverstanden gewesen, das    Philipp Amthor    Tobias Koch
 andere Mal nicht. Das gehört im politischen Diskurs dazu. Deswegen mein
 Wunsch für die nächsten 70 Jahre: Bleiben Sie dran, setzen Sie Ihre Arbeit   „Der Bund der Steuerzahler hat bei mir persönlich
 fort! Sie ist wichtig für dieses Land.“  noch keinen sorgsameren Umgang mit Steuer-
                   geldern angemahnt. Die fleißige Arbeit des Bun-
                  des der Steuerzahler ist für uns Politiker nicht im-

                     mer nur angenehm. Aber es ist wichtig, dass es
 Herrmann J. Müller  burg-Vorpommern kommt, hat er grundsätzlich
                     ihn gibt. Und wenn der Präsident aus Mecklen-





 Dr. Dietmar Bartsch                       schon mal meine Sympathie.“
 „Der Bund der Steuerzahler ist eine der gefährlichsten Organisationen für jeden
 Regierenden. Also das wäre ein Grund, in der Opposition zu bleiben, wenn man
 permanent ganz, ganz lange Vorhaltungen bekommt und als Linker sage ich,
 meistens sind die ja berechtigt. Wenn ich das richtig sehe, sagt der Bund der
 Steuerzahler im Kern ‚Steuern runter‘ und ich sage, Steuern runter für viele, aber
 Steuern rauf für diejenigen, die über Riesenvermögen und Einkommen verfügen.
 Da haben wir eine deutliche Differenz, aber das ist auch gut so.“
         BMG
                                             Jens Spahn

                                             „Seit 2015 kommen wir im Bund ohne neue Schulden aus. Das hat Wolfgang
                                             Schäuble in seiner Zeit als Finanzminister möglich gemacht. Der Bund der
                                             Steuerzahler trägt dazu bei, dass das auch in den nächsten Jahren so bleibt, indem
                                             er konkrete Sparvorschläge macht, auf die Verschwendung von Steuergeld hinweist
                                             und notwendige Debatten anstößt. Schlicht und ergreifend, indem er uns immer
                                             wieder antreibt, an diesem Ziel festzuhalten. Gerade auch hier in Berlin lassen sich
                                             immer wieder viele traurige Beispiele für die Verschwendung öffentlicher Gelder
                                             finden. Ich will dafür den Hauptstadtflughafen jetzt gar nicht einmal mehr
 Eckhardt Rehberg, CDU                       bemühen. Seit ungefähr eineinhalb Jahren läuft die Schuldenuhr ja rückwärts, was
                                             per se ja erst einmal eine gute Sache ist. Andererseits sind 1,9 Billionen Euro  immer
 „Ich lese das Schwarzbuch des               noch eine unvorstellbar große Summe. Die Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes
 Bundes der Steuerzahler mit                 erinnert uns daran, dass wir eine Verantwortung gegenüber zukünftigen

 manchmal viel und manchmal                  Generationen haben, wenn wir als Staat Schulden machen. Nur wenn wir solide
                                             wirtschaften, garantieren wir, dass zum Beispiel unser Sozialstaat und das
 weniger Vergnügen.“                         Gesundheitssystem auch in Zukunft noch funktionieren.“




 122 Außerdem  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.                           123
   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128