Page 121 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 121

1949  1950  1981                                                                                               2019









        Damals wie heute


        Der Mitgliedsantrag














 Vor dem Hotel Steigenberger in Berlin wird Frau Dr. Merkel, wohl beschirmt vom   Dr. Armin Feit, Ehrenpräsident des Bundes der Steuerzahler und Dr. Angela Mer-
 damaligen Präsidenten Dr. Karl Heinz Däke, begrüßt.   kel, damals Vorsitzende der CDU/CSU Fraktion, lauschten dem Vortrag von Dr.   Unsere Mitglieder tragen und finanzieren
 Karl Heinz Däke.
                                                                                 den Bund der Steuerzahler seit 70 Jahren.
                                                                                 Manches Mitglied ist tatsächlich schon seit
                                                                                 den ersten Tagen dabei.
 Die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme
                                                                                 Damit war der BdSt von Beginn
 Der 12. Deutsche Steuerzahlerkongress                                           an unabhängig, parteipolitisch neutral und
                                                                                 gemeinnützig.
                                                                                 Lediglich die Art des Mitglieds antrags hat
                                                                                  sich im Laufe der Jahrzehnte verändert.
 Das Interesse der Mitglieder des Bundes der   gende Beiträge oder reduzierte Leistungen   nister der Finanzen, auf dem X1. Kongress
 Steuerzahler an steuerpolitischen und vor   als unmittelbare Folge. Welche Reformen   2001 Hans Eichel, Bundesminister der Fi-  1950 sah der Mitgliedsantrag des Bundes
 allem auch steuerrechtlichen Themen ist   aus Sicht des Bundes der Steuerzahler um-  nanzen, ein gutes Gespür für die aktuellen   der Steuerzahler Württemberg-Baden e. V.
 immens. So lud der Bund der Steuerzahler   gesetzt werden müssten, darauf ist der da-  Anliegen der Steuerzahler.   so aus und konnte vom Mitglied abgetrennt,
 zwischen 1981 und 2008 insgesamt 14-mal   malige Präsident des Bundes der Steuerzah-  ausgefüllt und als Drucksache an den Bund
 zum Deutschen Steuerzahlerkongress ein.   ler, Dr. Karl Heinz Däke, in seiner Rede ein-  Der Nachmittag der Steuerzahlerkongresse   der Steuerzahler versendet werden.
 gegangen. Auch Dr. Angela Merkel, damals   gehörte ausschließlich den Mitgliedern.
 Eingeladen wurden alle Mitglieder des    Vorsitzende der CDU/CSU Fraktion im Deut-  Da hatten sie die Gelegenheit, die von den
 Verbandes. Und viele kamen sehr gerne.   schen Bundestag, sprach an diesem Sep-  BdSt Experten angebotenen Steuersemina-
 Schließlich folgte der Ablauf der Kongresse   tembertag über ihre Vorstellungen zur Si-  re zu besuchen, Fragen zu stellen und mit
 einem bewährten Muster. Im Mittelpunkt   cherung der Sozialversicherungszweige. Sie   den Experten zu diskutieren.   So geht‘s heute
 der Vormittagsveranstaltung standen Re-  legte vor großem Publikum dar, vor welchen
                                                                                          Heute können Mitglieder
 den und Diskussionen zu aktuellen politi-  Herausforderungen Deutschland stand und   Mitglieder des Bundes der Steuerzahler
                                                                                          ihren Mitgliedsantrag auf
 schen Themen. Nach der Mittagspause    wie die CDU/CSU als Opposition darauf re-  konnten so nicht nur Einblicke in aktuelle
                                                                                          unserer Webseite ausfüllen
 begannen dann die Fachvorträge und Semi-  agieren wolle.   politische Themen und die Perspektiven
                                                                                          und direkt absenden.
 nare der Experten des Bundes der Steuer-  hochkarätiger und interessanter Gäste
 zahler. In diesen konnten sich die Mitglieder   Die über 800 anwesenden Mitglieder des   gewinnen, sondern bekamen auch einen
 des Bundes der Steuerzahler konkrete Tipps   Bundes der Steuerzahler diskutierten eifrig   Einblick in die Arbeit des Bundes der Steu-  Gehen Sie auf
 zu verschiedenen Steuerthemen von den   mit den Rednern, welche Reformen ange-  erzahler. Zugleich nahmen sie wertvolle   www.steuerzahler.de
 Steuerexperten des BdSt erhalten.   gangen werden müssen und an welchen   Hinweise und Steuertipps für die tägliche
                                                                                          um gleich Mitglied zu
 Stellen den Steuerzahlern der Schuh drückt.   Praxis mit nach Hause.
                                                                                          werden!
 Wie die Großveranstaltung „Deutscher   So erhielten die Referenten der Steuerzah-
 Steuerzahlerkongress“ organisiert war, zeigt   lerkongresse, und im Laufe der Jahre waren   In 2008 fand der 14. und damit letzte Steu-
 das Beispiel des 12. Deutschen Steuerzah-  es viele namhafte Persönlichkeiten, wie z.B.   erzahlerkongress statt. Das Format wurde
 lerkongresses 2003 in Berlin. So war das po-  auf dem IV. Kongress 1987 Werner Hage-  abgelöst durch unzählige regionale Veran-
 litische Thema des Vormittages „Die Zu-  dorn, Vorsitzender der Deutschen Steuerge-  staltungen und Steuerforen der Landesver-
 kunft der sozialen Sicherungssysteme“.   werkschaft, auf dem VI. Kongress 1991 Dr.   bände des Bundes der Steuerzahler. Damit
 Marcel Mart, Präsident des Europ. Rech-  griff der Bund der Steuerzahler die Bitte
 Dass die Sozialsysteme alles andere als zu-  nungshofes und Pentti Kettunen vom Bund   seiner Mitglieder auf, häufiger Seminare zu
 kunftssicher sind, darauf deuteten damals   der Steuerzahler Finnland, auf dem VIII.   Steuerthemen anzubieten und zugleich die
 immer mehr Anzeichen hin. Es drohten stei-  Kongress 1995 Dr. Theo Waigel, Bundesmi-  Anreisezeit zu verkürzen. JB



 120
 120  Unser Serviceangebot  70 Jahr  70 Jahr                                                 Unser Serviceangebot 121121
 70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.
        70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.
   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126