Page 1 - Ventil165_April2020
P. 1
Ausgabe 165 www.mtc40plus.de April 2020
Liebe MTC Ler*innen. Gaststätten, Hotels und Firmen wieder öffnen
werden und ob die „Risikogruppe“, denen die
Ich hoffe, Ihr haltet dieses Heft meisten von uns angehören, noch zu Hause blei-
bei bester Gesundheit in euren ben muss oder nicht. Von der Entscheidung hängt
„keimfreien“ Händen. Ich brau- dann auch unser diesjähriges Fahrerlager ab, bzw.
che Euch ja nicht zu erzählen, ob die Hotels wieder aufmachen dürfen. Was mit
in was für einer besonderen Zeit unserer Jahreshauptversammlung wird, steht
wir momentan stecken, Stichwort Corona, ohne auch noch in den Sternen. Wenn kein Fahrerlager
zu wissen wann es wieder „normal“ werden wird. stattfinden kann, kann auch keine JHV stattfin-
Familientrennung, Freunde treffen verboten, den. Da müssen wir uns was Anderes überlegen.
Operationen müssen verschoben werden, Firmen Es stehen zum Glück keine Wahlen oder wichtige
und Kleinunternehmer gehen pleite, Kurzarbeit Entscheidungen in diesem Jahr an. Vielleicht kann
allerorten und leider viele Verstorbene. Das „alte“ der Vorstand eine „Online JHV“ abhalten, wobei
Leben ist irgendwie außer Kraft gesetzt worden. jeder Regionalsprecher und jedes Vorstandsmit-
Die einzelnen Bundesländer gehen verschiedene glied seinen Bericht schriftlich einreicht und dann
Wege, um die Pandemie zu bewältigen, was nicht die Berichte im nächsten Ventil (166) veröffentli-
unbedingt in Ordnung ist. Jedes Bundesland cht werden wird. „Besondere Umstände erfordern
macht was es will. Wir/ich in NRW dürfen Mo- besondere Maßnahmen“. Aber da warten wir
torrad fahren, zwar nur in sehr kleinen Gruppen noch auf die Entscheidungen unserer Regierung.
und mit Abstand bei den Pausen. Ich persönlich Mitte Mai wissen wir bestimmt genaueres.
habe bisher einige kleinere Touren in die nähere
Umgebung unternommen, aber immer nur zu Natürlich geht die Gesundheit von Euch und Euren
zweit (Sozia). Das Problem dabei war, das nichts Familien vor, vor allen Touren und Fahrerlagern.
offen hatte unterwegs, keine Buden, keine Gast- Ich hoffe aber, dass durch die momentane Krise
stätten und damit auch keine Toiletten, da muss unser Vereinsleben und unser Zusammenhalt in
die Ausfahrt schon richtig geplant werden oder den Regionalgruppen nicht leiden wird. Es gibt
man hat eine starke Blase. auch ein Clubleben nach der Corona Krise. Viel-
leicht kann es uns helfen, wenn wir schon auf
In anderen Bundesländern müssen die Anwohner das Jubiläumsjahr 2021 schauen und uns darauf
strikt zu Hause bleiben. Das wirkt sich natürlich freuen, dass wir uns dann alle gesund und munter
auch auf unser Cluborgan, dem Ventil aus. Die zum 30jährigen wiedersehen werden. Man kann
Touren die in den Regionalgruppen geplant wa- sich im Übrigen schon anmelden in dem Hotel,
ren, fielen oder fallen mehrheitlich aus. Am besten für das Fahrerlager 2021 (siehe Innenteil). Schaut
man informiert sich telefonisch bei dem jewei- bitte öfters mal auf unsere Internetseite, dort
ligen Tourguide oder Regionalsprecher, ob die werden dann wichtige Infos veröffentlicht. Also,
Fahrt stattfindet oder nicht. Wenn die Tour nicht bleibt gesund und haltet immer genug Abstand
gefahren wird, ist es auch deshalb schade, weil zu allen anderen.
damit auch die Arbeit des Tourguide umsonst war.
Dadurch fehlen auch viele Tour Berichte in diesem Horst Zielasko
Ventil. Trotzdem sind noch 16 Seiten zusammen- 1. Vorsitzender
gekommen, auch dank dem aktuellen Bericht von
Eckard, der ja einige „Schwierigkeiten“, wegen
Corona, Reifenpannen, Rückflug usw. auf seiner
Südamerikatour zu bewältigen hatte.
Wie es jetzt weitergeht, kann noch niemand vor-
hersagen. In den nächsten Tagen wird darüber
entschieden, ob und wann die Schulen, Läden,