Page 3 - Kunst plus Handwerk gleich Kunsthandwerk
P. 3

dessen  Abzugsrohr  aufgrund  seines  zu  großen      dass  dort  dreistündige  Touristenkurse  angeboten
          Querschnitts  innerhalb  der  Verkleidung  aus  dem   wurden, nach deren Absolvierung man seine eigene
          Schornsteinschacht  gerissen  und  augenscheinlich    kleine  Bleiverglasung  mit  nach  Hause  nehmen
          daneben abgestellt wurde. Es versteht sich von selbst,   konnte. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen und
          dass  ich  den  Kamin  betrieben  habe,  da  er  laut   rief  an,  schilderte  meine  Misere  und  fragte,  ob  sie
          Vorbesitzer  und  Schornsteinfeger  in einwandfreiem   mich  ausnahmsweise  einen  ganzen  Tag  unter  ihre
          Zustand  war,  bis  sich  die  ersten  gesundheitlichen   Fittiche nehmen könnten. Es folgte die Frage, die ich
          Probleme   zeigten.   Um    Stirnrunzeln   unter      natürlich  erwartet  hatte:  ‚Sie  wollen  also  an  einem
          Kaminkennern  vorzubeugen,  es  waren  kalte          Tag das lernen, wofür wir 3 Jahre gebraucht haben?‘
          Sommerabende, in denen ein kurzes Anheizen bereits    Meine Antwort folgte auf dem Fuße: ‚Ja…‘
          Wunder  bewirkte  und  der  Rauch  gut  über  das
          freiliegende Loch im Schornstein abzog. Nun gut, ich
          baute  alles  neu  und  freue  mich  gerade  über  das
          flackernde  Feuer  währenddessen  ich  hier  schreibe,
          ohne dass es mich umbringt.

          Es  kam  der  Moment,  an  dem  die  notwendigsten
          Reparaturen und Umbauten geschafft waren. Schön
          sah es deshalb noch lange nicht aus. Ich machte mich
          nun  mit  dem  Gedanken  vertraut,  dass  mein
          gigantisches  Treppenhaus  neu  verputzt  werden
          musste, die Bleiverglasung repariert, Parkett verlegt
          und und und.



















          Horror einer Bleiverglasung vor der Erneuerung

          Wie  man  auf  den  Fotos  erkennen  kann,  wurde  die
          Bleiverglasung  durch  die  ehemaligen  Besitzer  nicht
          ganz  so  fachmännisch  aber  dafür  sicher  äußerst
          preiswert restauriert. Auf dem linken Foto kann man
          immerhin sehen, dass die in den Scheiben verklebten
          Gummibärchen zumindest farblich passend gestaltet
          wurden.  Auf  dem  rechten  Foto  beachte  man  die
          kunstvolle Bemalung einer ausgewechselten Scheibe.    Entwurf und Fertigung der neuen Bleiverglasung
          Anständige Facharbeit wäre wohl in Anbetracht der
          nebenan  vollbrachten  Flickvariante  unpassend       Mit einem meiner Treppenhausfenster im Schlepptau
          gewesen.  Man  verzeihe  mir  meinen  Sarkasmus.  Da   verbrachte  ich  einen  Tag  unter  der  Aufsicht  der
          alle Versuche fehlschlugen, jemanden möglichst vor    Mitarbeiter des Handwerksbetriebes, die im Vorfeld
          meinem geplanten Renteneintrittsalter zu finden, der   mit  versammelter  Belegschaft  fassungslos  vor  der
          mich mit einer Restaurierung der Fenster nicht in die   Gummibärchenrestauration  standen.  Die  Herren
          Insolvenz  treibt,  rief  ich  in  einer  Glaswerkstatt  in   gaben sich die größte Mühe und verschafften mir ein
          Dresden an. Auf der Webseite fand sich der Hinweis,
   1   2   3   4   5   6   7