Page 20 - RochadeFlipTest1
P. 20

Der Kampf um die Deutsche Meister- schaft scheint entschieden – schade um die Dramaturgie in Anbetracht des ausstehenden großen Bundesligafina- les mit allen Teams Ende April in Berlin.
Spitzenreiter Baden-Baden trat in Hamburg an und musste sich mit dem Ausrichter sowie deren Reisepartner Bremen duellieren. Letztere sind tradi- tionell ein unangenehmer Gegner für die Süddeutschen, doch diesmal lösten sie ihre Aufgabe knapp, aber souverän. Baden-Baden kam es zudem zupass, dass ihre Verfolger sich gegenseitig am März-Wochenende die Punkte wegnah- men. In Solingen stand das Spitzenspiel des Wochenendes beim Aufeinander- treffen der aktuellen Zweiten gegen den Drittplatzierten an: Gastgeber und Meister Solingen hatte es mit der ge- fährlichen Equipe aus Hockenheim zu tun, und wurde trotz etwa ausgewoge- ner Papierform deutlich mit 2,5:5,5 in die Schranken verwiesen.
Ein großer Tag für die Rennstädter, die mit einem Mal beste Aussichten auf eine Vizemeisterschaft besaßen. Doch die Freude währte nur eine Nacht: am darauffolgenden Sonntag setzte es eine Niederlage gegen die wiedererstarkte Mülheimer Equipe.
Die Gunst der Stunde nutzte neben Ba- den-Baden auch Schwäbisch Hall. Mit zwei souveränen Heimsiegen über das abstiegsbedrohte Münchner Gespann Bayern und Zugzwang zogen die Ho- henloher an Solingen und Hockenheim vorbei. Der Rückstand zum badischen Dauermeister beträgt indes schon drei Punkte; es ist nicht damit zu rechnen, dass das Ausnahmeteam um Mann- schaftsführer Sven Noppes noch etwas anbrennen lässt. Der Kampf um den Klassenerhalt geht nun auch ins finale Stadium. Einen großen Sprung Richtung Klassenerhalt machte Aachen.
In Berlin hefteten sich die Westdeut- schen zwei enorm wichtige Siege gegen die Berliner Vertretungen an ihre Fah- ne und setzten sich damit vom Tabelle- nende ab. Eine Fünfergruppe ab Platz 12 wird die vier Absteiger vermutlich unter sich ausspielen.
Mal himmelhoch jauchzend, dann zu Tode betrübt
Emotionale Achterbahnfahrt für Hock- enheim: erst ein fulminanter Sieg über den Meister, zwischendurch Platz Zwei in der Tabelle, dann eine knappe, er- nüchternde Niederlage und der Rutsch aus den Medaillenrängen. Hier Mo- mentaufnahmen aus Solingen, wo die hochkarätigsten und spannendsten Duelle des Wochenendes tobten. Zwei schnelle Weißsiege für Hockenheim erschütterten die Hausherren und leg- ten den Grundstein zum deutlichen Sieg für die Gäste. Arg unter die Räder kam ein „Altmeister“ gegen den „jun- gen Wilden“:
K GM D. Wagner 2568 k GM P. Nikolic 2607
Nimzoindisch [E20]
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.f3
Die schärfste Waffe gegen Nimzoin- disch: Weiß will e4 durchdrücken.
4...d5 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 h6?!
XABCDEFGHY 8rsnlwqk+ tr( 7zppzp +pzp ' 6 + +psn zp& 5+ +p+ + % 4 +PzP + +$ 3zP zP +P+ # 2 + +P+PzP" 1tR vLQmKLsNR! xabcdefghy
Offenbar wollte Nikolic eine „Theo- rieschlacht“ nach dem Hauptzug 6...c5 vermeiden.
Nichtsdestotrotz hat der Partiezug of- fenkundige Nachteile, ist ein Zeitverlust und schwächt die Königsstellung, was im weiteren Verlauf schmerzlich zu se- hen sein wird.
7.cxd5 exd5 8.e3 Lf5 9.Se2 0–0
Konsequent, gibt aber auch eine Ziel- scheibe ab. Nikolic wäre hier mit 9...c5 wieder besser beraten gewesen, doch er wird in dieser Partie gar nicht mehr zum Gegenspiel kommen.
XABCDEFGHY 8rsn wq trk+( 7zppzp +pzp ' 6 + + sn zp& 5+ +p+l+ % 4 + zP + +$ 3zP zP zPP+ # 2 + +N+PzP" 1tR vLQmKL+R! xabcdefghy
10.g4!
Ein durchaus geläufiger Plan in diesem Stellungstyp. Schwarz vertraut darauf, seinem Läufer mit ...h6 ein Versteck geschaffen zu haben, doch es geht um Wichtigeres: den Monarchen.
10...Lh7 11.h4! Se8
Um g4-g5 zu entschärften, doch nutzt dies gar nichts, wie sich bald zeigt.
12.Sf4 Sc6!?
XABCDEFGHY 8r+ wqntrk+( 7zppzp +pzpl' 6 +n+ + zp& 5+ +p+ + % 4 + zP sNPzP$ 3zP zP zPP+ # 2 + + + +" 1tR vLQmKL+R! xabcdefghy
13.g5!!
Verblüffend! Weiß hat kaum Figuren entwickelt, doch sein Angriff nimmt be- reits furchtbare Ausmaße an.
20
R O C H A D E E U R O PA MAI 2017
IM FRANK ZELLER
SCHACHBUNDESLIGA RUNDEN 9 + 10
Hockenheim schlägt Solingen - und verliert dann gegen Mülheim


































































































   18   19   20   21   22