Page 118 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 118

&




                                Hinweise für die Nutzung von eduPort
                                      an der Schule Burgunderweg



        Grundlagen für die Erstellung:
        a) Dienstvereinbarung zum IuK-Verfahren eduPort zwischen bsb und dem  Personalräten (September 2017)
        b) GPR- Info: eduPort - Hafen in Sicht (November 2017)
        c) GPR- Info: Ist eduPort Pflicht? (März 2018)

        Einzusehen in eduPort unter: Gemeinsame Dateien Informationen der Schule p) eduPort



        a) eduPort - E-Mail- Kommunikation                                                                 Stand Mai 2018

        1. Abrufen von E-Mails

        E-Mails werden täglich 1x Mo-Fr von 8-18 Uhr abgerufen. Feiertage und Ferien sind ausgenommen.
        Sollen E-Mails garantiert zu einem bestimmten Tag gelesen werden, müssen diese am Vortag geschickt
        werden, weil z. B. eine Kollegin bereits am Vormittag um 11 Uhr ihre E-Mails abrufen kann.

        2. Nutzung der Emailadresse für alle dienstlichen Angelegenheiten

        Alle dienstlichen E- Mails werden über das eduPort - Konto geführt.
        Kolleginnen, die über E-Mails mit Eltern kommunizieren möchten, nutzen dafür das eduPort - Konto.

        Keine Kollegin muss ihre eduPort -Adresse den Eltern zur Verfügung stellen. Eine Beschränkung auf die
        Elternvertreter oder auf einen anderen Kommunikationsweg ist möglich.

        Erläuterung:
        Kolleginnen, die keinen E-Mail- Kontakt mit Eltern wünschen, müssen dies auf einem Elternabend deutlich
        sagen. Wird „versehentlichen“ eine E-Mail geschickt, d.h. trotz Verabredung auf dem Elternabend, kann
        höflich erneut auf die Verabredung hingewiesen werden, und z.B. um einen Anruf in dieser Angelegenheit
        gebeten werden.


        b) eduPort - Dateiablage- Material/ Informationen

        3. Protokolle

        Es besteht z.B. mit den Fachleitungen die Verabredung, Protokolle in eduPort zu speichern.
        Die Fachleitungen tragen Sorge dafür und pflegen ihren Fachbereich, bzw. füllen diesen mit Informationen.
        Aus Gründen des Umweltschutzes und der Kostenersparnis, soll auf ausgedruckte Protokolle
        verzichtet werden. Diese werden per Email verschickt und in eduPort gespeichert.

        4. Dateien und Material

        Die Schulleitung, Fachleitungen und Kolleginnen teilen dem Kollegium in geeigneter Form mit, wenn neue,
        Informationen und Materialien in eduPort eingestellt wurden. In der Mitteilung sind mindestens der Titel und
        der Speicherort der neuen Datei zu nennen. Wichtige, verbindliche Dokumente, werden zusätzlich
        weitergeleitet (z.B. per USB- Stick oder Email).
   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123