Page 113 - Orga- Handbuch10.11.2019
P. 113
Rangliste Ausstattung Ganztagsausschuss Beschluss Schulkonferenz vom 13.6.2018
Zwei eingebaute Regale z.T. geschlossen, gemeinsame
Nutzung, dienen z.B. als Platz für Papier, Klebe, Spiele
Einbauschrank 1700,-€ o.ä., die am Vor- und Nachmittag gemeinsam genutzt
5 3 5100,-
zwischen den Türen werden. Die Türen sind vorteilhaft zum Verstauen von
Materialien der Lehrerinnen und Erzieherin
(Absprache); wenige Dinge, die einstauben.
Mobiles Gestühl / Ermöglicht vielseitige Gestaltung des Raumes für Vor-
Tisch Stuhl je und Nachmittag; Arbeitshöhe ist rückenfreundlich für
78,-€ Erwachsene; geringere Umzugskosten durch
Dreieckstisc mitwachsende Höhe des Fußrasten-Stuhles; stapelbarer
6 3 12000,-
h/in Birke Tisch je Tisch und Stuhl; Flächen sind sehr unempfindlich und
Schwinger/b 82,- € pflegeleicht, Tisch hat 3 Beine, davon eines mit Rolle,
lau mit um mobil einsetzbar zu sein. Ca.4000,-€/Klasse
Fußraste)
Das Tragen von Hausschuhen ist für den Vor- und
100,-€ Nachmittag von Vorteil, weil es für Sauberkeit, Ruhe
Hausschuhregal (o.ä. und Nutzung des Fußbodens als Fläche sorgt.
7 1 100,-
Platz dafür) Hausschuhe sind verbindlich zu tragen, daher muss
eine ordnungsgebende Aufbewahrung gewährleistet
sein und könnte z.B. so aussehen.
In jeder Nachmittagsgruppe muss der Erzieherin dieses
250,-€ Möbelstück zur Verfügung stehen. Es ist rollbar, mit
8 Stehpult (Erzieherin) abschließbarer Tür (2 Fächer) und einem offenen Fach ------- 0,-
für: Gruppenordner, Listen, Wertsachen z.B.
persönliche Handtasche der Bezugserzieherin.
5 Ordnerhöhen, Wertsachen, wertvolle U-materialien,
300,-€ Sicherheit (z.B. Feuerzeug, Cutter). Während die Kinder
Abschließbarer
9 am Vormittag durchgehend im Raum beaufsichtigt sind, 2 600,-
Schrank (Lehrerin)
können am Nachmittag eher Situationen entstehen, in
denen die Kinder kurzfristig allein im Raum sind.
Schule Burgunderweg – Koordinatorin GBS, I.Karl 2018